Wie in allen Lebensbereichen, kommt es insbesondere auch in der Wirtschaft immer wieder zu Konflikten. Während Mediation bei Konflikten zwischen Unternehmen inzwischen Verbreitung gefunden hat, wird sie noch nicht verbreitet zur Lösung von Konflikten in Unternehmen - Teamkonflikten - als probates Mittel erkannt.
Um zu zeigen, dass Mediation ein probates Mittel zur Lösung von Teamkonflikten sein kann, entwickle ich aus den beiden Theorien Spiral Dynamics und Ken Wilbers AQAL einen integralen Ansatz und zeige dann auf, wie sich dieser für die Medianten und den Erfolg des Mediationsverfahrens gewinnbringend in der Mediation einsetzen lässt.
Beide grundlegenden Theorien werden einführend kurz vorgestellt, um die erforderlichen Grundkenntnisse für die Entwicklung des integralen Ansatzes zu schaffen; die weiterführenden Literaturhinweise ermöglichen dem interessierten Leser, sich ein tieferes Wissen zu erarbeiten.
Die Theorie wird durch einen umfangreichen Praxisfall ergänzt, der dem Leser im Detail aufzeigt, wie - in welchen Phasen und in welchen Konstellationen - der vorgestellte integrale Ansatz nun seine Wirkung entfalten kann. Er gibt dem Coach/Mediator Anregungen für seine Arbeit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael P. Wurst ist Absolvent juristischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, sowie des Studienganges Master of Mediation an der FernUniversität in Hagen. Er ist zertifizierter Systemischer Business Coach und NLP-Master-Practitioner der Society of NLP.
Als freiberuflicher Unternehmensberater, Mediator und Coach verfügt er über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus seiner alltäglichen Praxis. In seinen Veröffentlichungen beschäftigt er sich mit den Themenkomplexen Mediation und Coaching. Dabei geht er den Unterschieden und Gemeinsamkeiten beider Verfahren - stets praxisorientiert - auf den Grund.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3954850501 |
10-stellige ISBN | 3954850508 |
Verlag | Igel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Mai 2014 |
Seitenzahl | 96 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,5cm × 0,7cm |
Gewicht | 166g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.