Alles ist neu in der Helene-Fischer-Gesamtschule, denn zum Schrecken des Cholerikums gibt es eine neue Schulleiterin, die ein digitales Update im Gepäck hat. G8 trifft auf 5G: Der Medienwagen hat jetzt Netflix, die Schulbücher gibt's als Podcast, die Referate werden per Videokonferenz gehalten. Doch es gibt auch positive Aspekte: Mithilfe von Youtube-Tutorials wird endlich der Lehrermangel ausgeglichen, und die Schüler*innen haben keine Angst mehr vor Mathe: der Dreisatz in zwei Sätzen. Selbst Herr Schröder, der gerade zum ersten Mal eine Dienst-Email verfasst hat, wittert Pionierluft und möchte Klick-Millionär werden - Opa-Gangnam-Style. Und seine Klasse soll dabei helfen: Was ist eigentlich TikTok? Warum gibt's den Link in Bio - und nicht in Deutsch? Und was ist ein Shit-Storm? Das alles wird Herr Schröder am eigenen Leib erfahren.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Ich hatte schon von "World of Lehrkraft" gehört, kannte es aber noch nicht und war deshalb neugierig auf dieses Buch. Meine Gefühle sind hier sehr gemischt. Anfangs gefiel es mir noch ganz gut, die - wenn auch übertrieben dargestellten - Schulsituationen haben durchaus einen wahren Kern und man merkt, dass der Autor hier Erfahrung als Lehrperson hat. Doch dann hat mich das Buch leider zunehmend genervt, denn "Schrödi" findet sich total witzig, biedert sich bei den SchülerInnen an - und das ist dann wiederum Fremdschämen pur - und findet sich überhaupt sehr innovativ und cool. Ja, Digitalisierung ist ein wichtiges Thema für die Schulen und ja, es ist dennoch nicht das non plus ultra und sollte kritisch hinterfragt werden, aber hier geriet es leider nur noch peinlich. Nicht nur Herr Schröder, auch seine Kollegen und Zeynep von der Schulmensa waren mir einfach zu übertrieben gezeichnet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Die Helene-Fischer-Gesamtschule soll digitaler werden. Schulbücher als Podcast, Referate per Videokonferenz und so weiter. Nicht jeder findet das gut, aber es gibt auch positive Aspekte, Youtube wird für Tutorials genutzt und dadurch verliert so manches Fach seinen Schrecken. Und auch Herr Schröder sieht Vorteile.
Meine Meinung:
Ich glaube, es gibt Bücher, für die man einfach zu alt ist und genauso ein Buch ist dieses Buch für mich.mich konnte mal so gar nichts mit der Geschichte anfangen. Was ist besonders schlimm fand war die Sprache, die die Schüler mit einander hatten. Insgesamt fand ich den Schreibstil auch nicht sonderlich gut, Insgesamt habe ich das Buch als sehr überdreht und auch übertrieben empfunden und ich war froh, als es endlich zu Ende war. Jugendliche mögen das Buch vielleicht, ich mochte es nicht.
Fazit:
Ich glaube, ich bin zu alt für dieses Buch
Käufer-Bewertung: Daffodil
Schröder unterrichtet Deutsch und Englisch am Gymnasium. Mit neuer Schulleiterin kommt frischer Wind ans HFG. Frau Anne Windkamp, 38 Jahre jung, Single, humorbefreit. In Schrödis Schule wird jetzt Digitalisierung und Online- Unterricht durchgesetzt. Aus dem Lehrerzimmer wird eine Begegnungslounge ohne Türen. Statt Schlüsseln gibt es Chips. Für ihn nicht immer einfach. Schrödi selbst kann zwar einigermaßen mit dem Internet umgehen, ist aber so ein typischer Lehrer-Lehrer. Belehrend, klugscheißerisch, peinlich, mit Witzen, die er selbst am lustigsten findet, gern haarscharf am guten Geschmack vorbei. Positiv: Selbstironie kann er auch. Ob ihm das hilft, Klickmillionär zu werden? Wie die Schüler darüber denken, wird geschickt in diversen Chatverläufen offenbart.
Herr Schröder hat aber klammheimlich noch mehr zu bieten: höchst Kriminelles spielt sich an seiner Schule ab! So manches wirklich böses Geheimnis wird aufgedeckt. Welches? Wie? Wer? Selber lesen!
Humorvolles aus dem Ullstein Verlag, nicht nur für Lehrer unterhaltsam.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Johannes Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian/Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung. Nach 12 Jahren Schuldienst und dem Nebenjob als Pausenaufsicht befindet sich der Wahlkölner alias "Herr Schröder" gegenwärtig mit seinem ersten Comedy-Soloprogramm "World of Lehrkraft" auf großer Live-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843725361 |
10-stellige ISBN | 3843725365 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 02. August 2021 |
Seitenzahl | 240 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München