Im Sommer 1914 ziehen die Männer einer abgelegenen bretonischen Insel in den Krieg, und zurück bleiben bloß Kinder, Alte und die Frauen. Und der junge Maël, der dank seinem Klumpfuß nicht kriegstauglich ist. Den Frauen obliegt es nun, die Lasten des Alltags ganz alleine zu bewältigen. Doch neben der harten Arbeit und der Sorge um ihre Angehörigen im Krieg empfinden es manche auch als Befreiung, ihr Leben selbst, ohne ständige männliche Bevormundung, in die Hand nehmen zu können. Auch für Maël bedeuten diese Umwälzungen eine Erlösung. Endlich ist er nicht mehr nur der Krüppel, der Außenseiter, von seinem Vater schikaniert. Und da man ihn als Postboten verpflichtet hat, fällt ihm eine Schlüsselrolle im insularen Kriegsalltag zu. Er bringt Nachrichten von der Front - oder auch nicht, wenn sie ihm allzu bedrückend erscheinen. Und nach und nach beginnen sich die Frauen zudem, für ihn als das letzte auf der Insel verbliebene männliche Wesen zu interessieren, wenn sie Trost brauchen, Zärtlichkeit suchen oder körperliche Nähe. Nicht lange, und Maël fängt an, seine Machtposition zu genießen, zumal der Krieg sich hinzieht. Doch irgendwann ist auch das vorbei...
Nach »Tatort Tahiti« ist es bereits das zweite Mal, dass Didier Quella-Guyot (Text) und Sébastien Morice (Zeichnungen) einen entlegenen, isolierten Schauplatz wählen für ein Drama in exotischer, wenn nicht extremer Besetzung. Das alles angesichts der Schrecken eines fernen, unfassbaren Krieges und ihrer verstörenden Auswirkungen auf jeden Einzelnen. So entsteht eine packende Geschichte gemischter Gefühle, die lange nachhallt - vor einer faszinierenden Landschaft im Hintergrund, voller betörend schöner Bilder.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958393325 |
10-stellige ISBN | 3958393322 |
Verlag | Splitter Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 117 |
Illustrationenbemerkung | Graphic Novel, durchgehend farbig, Splitter Book |
Originaltitel | Facteur pour femmes |
Format (L×B×H) | 28,1cm × 20,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 705g |
Gattung | Comic |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen