Insektenhotels – Werner Stingl | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
Herzlich willkommen bei buch7.de! Sie bestellen im Rahmen des Partnerprogramms mit "Ackergifte? Nein Danke!".
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Werner Stingl
Autor/in: Werner Stingl

Insektenhotels

Für Balkon, Terrasse und Kleingarten - Gestalten Sie die Außenbereiche insektenfreundlich und lernen Sie Ihre Hotelgäste kennen

Im Oktober 2017 wurden die Ergebnisse einer deutschen Studie zum Thema "Insektenbestand" veröffentlicht, für die 27 Jahre lang Daten gesammelt worden waren. Fazit: Mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten! Doch Wild- und Kulturpflanzen sind von der Bestäubung durch Nutzinsekten abhängig und Fluginsekten dienen nicht nur zahlreichen Vogelarten als Nahrung. Das Insektensterben hat also Auswirkungen auf die Artenvielfalt in Flora und Fauna! - Bescheidene, aber wirksame Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt können folgende sein: Wildblumen, Hecken und Moderecken in Gärten sowie bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkonen schaffen Lebensräume und Nahrung für die Sechsbeiner. Und für Insektenhotels ist selbst auf dem kleinsten Balkon einer Stadtwohnung Platz.

Unser Ökosystem braucht die geschäftig summenden Sechsbeiner: Insektenhotels helfen ihnen zu überleben!

Selbst ist der Mann/die Frau, gern auch als Projekt mit den Kindern: 10 verschiedenen Insektenhotels mit Spaßfaktor - vom einfachen Mini-Ho(s)tel bis hin zum klassischen Insektenhotel im Baukastenstil - mit bebilderter Schritt-für Schritt-Anleitung

Informationen zu Naturmaterialien und Werkzeugen, zum geeigneten Standort sowie Tipps  zur Gestaltung einer insektenfreundlichen Umgebung auf Balkon, Terrasse und im Garten

Die Hotelgäste kennenlernen: 30 Porträts der zukünftigen Bewohner des Insektenhotels mit Fotos

Taschenbuch 02/2018
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 05.Dez. (ca. ¾), oder Mi, 06.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 17 Stunden, 39 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Werner Stingl geboren 1956, ist Journalist für medizinische Fachtexte. Als ehrenamtlicher Betreuer der Mitgliederzeitung eines Kleingartenvereins setzt er sich  für heimische Insekten und einen naturverträglichen Gartenbau ein. Die Zahl der Insektenhotels und Moderecken in der Kleingartenanlage soll seither deutlich zugenommen haben. Der Autor lebt in Dachau.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3862647095
10-stellige ISBN 3862647099
Verlag Nietsch Hans Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 26. Februar 2018
Seitenzahl 141
Illustrationenbemerkung durchgehend vierfarbig
Format (L×B×H) 16,5cm × 11,6cm × 1,5cm
Gewicht 151g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ