Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird ein neuer Wissenschaftszweig vorgestellt, die "Informatische Psychologie" oder die "Psychologie 2.0". Sie könnte für die Psychologie eine ähnliche Bedeutung gewinnen wie die theoretische Physik für die Physik.
Der vorliegende Text betrifft zentrale Fragen von drei Wissenschaftsfeldern: Psychologie, Informatik und Neurologie. Er war zunächst geschrieben worden, um als Zeitschriftenartikel zu erscheinen. Dem entspricht auch die sehr knappe Form des Artikels.
Es erwies sich aber, dass Fachzeitschriften jeweils erhebliche Bedenken hatten, sich mit einer Veröffentlichung auch auf Gebiete außerhalb ihrer Kompetenz zu begeben. Der besondere Dank des Autors gilt daher dem GRIN Verlag, der es ermöglicht, ein Manuskript dieser Art als Einzeldarstellung zu veröffentlichen.
Vorwort des Autors zur 2. Auflage:
Die in der 1. Auflage unter Nr. 2 als Literatur genannte Internetadresse eines Artikels des Autors in den PROCEEDINGS OF THE 4th WORKSHOP ON ARTIFICIAL INTELLIGENCE ist für diese Literaturstelle schon nicht mehr zutreffend. Der Artikel ist im Internet unter der genannten Adresse nicht mehr auffindbar. Er ist wohl aus dem Internet entfernt worden. Herausgeber der Proceedings ist das Institut für Informatik Universität Bonn.
Um diese Informationslücke zu beseitigen, hat daher der Autor die für die Proceedings von ihm seinerzeit erstellte Druckvorlage selbst in das Netz gestellt. Die neue Internetadresse steht unter Literatur Nr. 2.
Neu aufgenommen wird in die vorliegende 2. Auflage auch der Hinweis, dass man den hier vorgestellten neuen Wissenschaftszweig Informatische Psychologie nach heutiger Sprechweise auch als "Psychologie 2.0" bezeichnen kann.
Details über den Autor stehen im Internet unter www.stefan-puetter.com.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3668344549 |
10-stellige ISBN | 366834454X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 18. November 2016 |
Seitenzahl | 10 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau