Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Abschlussarbeit besteht darin, ein Trainingskonzept für eine Kundin zu erstellen, die sich vor acht Wochen im rechten Knie das vordere Kreuzband gerissen hat. Für die Erstellung eines individuellen Trainingsplans ist eine Anamnese wichtig, denn sie informiert über die Krankheitsgeschichte, berufliche und auch sportliche Aspekte. Aus dem Beschwerdebild und der Anamnese lassen sich erste Anhaltspunkte für den Trainingsplan notieren. Die operative Versorgung liegt 8 Wochen zurück. Das oberste Ziel für die Kundin ist es, das Knie zu stabilisieren, damit sie im Alltag und beim Sport wieder voll durchstarten kann und es vor weiteren Verletzungen besser geschützt ist. Ergebnisse von motorischen und Ausdauertests stellen die Grundlage für die Trainingsplanerstellung dar, da sich hier mögliche Defizite rausstellen lassen.
Des Weiteren ist bei der Trainingsplanerstellung zu berücksichtigen, dass die Kundin in den vergangenen Wochen bei der Physiotherapie war. In der Physiotherapie hat die Kundin ihr erstes Rehabilitationstraining durchgeführt, die die ersten beiden Phasen des 4-Phasenmodells zur Nachbehandlung von Verletzungen beinhalteten. Diese Phasen bauen aufeinander auf. Somit sind Inhalte und Ziele der ersten beiden Phasen in der Trainingsplanerstellung mit zu beachten. Neben den Kräftigungsübungen wird auch ein Beweglichkeitstraining einbezogen, um eine muskuläre Balance wiederherzustellen. Um die Rehabilitation (Wiederherstellen/Wiederherstellung) gut zu unterstützen, wird ein kleines Ausdauerprogramm mit in den Trainingsplan einbezogen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3346299710 |
10-stellige ISBN | 3346299716 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 19. November 2020 |
Seitenzahl | 34 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel