Index für Inklusion – Tony Booth, Mel Ainscow, Bruno Acherm... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Index für Inklusion

Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Mit Online-Materialien. Auch für Kindergärten, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen

Der »Index für Inklusion« ist ein Leitfaden für die gemeinsame Schulentwicklung auf der Basis inklusiver Werte. Er hilft allen Beteiligten, Barrieren und Ressourcen für Lernen und Partizipation zu identifizieren. Schulen und andere Bildungseinrichtungen können daran ablesen, inwieweit sie bereits Kulturen, Strukturen und Praktiken der Inklusion umsetzen.
Der »Index for Inclusion« wurde von Tony Booth und Mel Ainscow entwickelt. Die vorliegende Adaption für deutschsprachige Bildungssysteme basiert auf der 4. Auflage (2016).
Der Index wurde von Expert/innen aus Theorie und Praxis unter der Leitung von Prof. Tony Booth (University of Cambridge) und Prof. Mel Ainscow (University of Manchester) entwickelt und im Jahr 2000 erstmals herausgegeben. Seither wurde er in England dreimal überarbeitet und neu aufgelegt (2002, 2011, 2016). Die vorliegende Übersetzung und Anpassung für deutschsprachige Bildungssysteme basiert auf der 4. Auflage des englischen »Index for Inclusion« (2016), der bislang in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurde.

Herausgeber/innen und Adaption der deutschsprachigen Ausgabe:
Bruno Achermann, Päd. Hochschule Luzern, pens.
Dr. Donja Amirpur, Technische Hochschule Köln
Prof. Dr. Maria-Luise Braunsteiner, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Dr. Heidrun Demo, Freie Universität Bozen
Dr. Elisabeth Plate, Humboldt-Universität Berlin
Prof. Dr. Andrea Platte, Technische Hochschule Köln

Taschenbuch 02/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mo, 05.Jun. (ca. ¾), oder Di, 06.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 38 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,94 € bis 1,75 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Bruno Achermann war Grundschullehrer, Dozent, Leiter des Weiterbildungsmasters für integrative Förderung (MAS IF) an der PH Luzern, Schweiz. Bei der Konzeptentwicklung und Durchführung des MAS IF orientierte er sich am Index für Inklusion. Er ist freiberuflicher Prozessbegleiter für inklusive Schulentwicklungen in Deutschland und in der Schweiz, Coach für Schulleitungen, Entwicklung inklusiver Aus- und Weiterbildungskonzepte. achermail@bluewin.ch
Donja Amirpur forscht zu Migration und Bildung im Kontext von Inklusion und Intersektionalität an den Schnittstellen von Migration und Behinderung sowie zu den Erscheinungsformen des antimuslimischen Rassismus im Bildungsbereich. Sie ist Trägerin des Wissenschaftspreises für interkulturelle Studien der Universität und Stadt Augsburg 2016. Als Prozessbegleiterin mit diesen Schwerpunkten nutzt sie den Index für Inklusion insbesondere im non-formalen Bildungsbereich. donja.amirpur@th-koeln.de
Maria-Luise Braunsteiner ist Dozentin an der PH Niederösterreich mit dem Forschungsschwerpunkt »Inklusive Bildung«. Sie hat die Arbeit mit dem Index in Bildungseinrichtungen einer Gemeinde evaluiert und dokumentiert. Als Mitglied des Qualitätssicherungsrats ist sie zuständig für die externe Begutachtung der Lehramtscurricula mit Fokus Inklusive Bildung an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. maria-luise@braunsteiner.com
Heidrun Demo ist Forscherin für Inklusionspädagogik und inklusive Didaktik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen, Südtirol. Sie hat als kritische Freundin mit dem Index an Schulen in Südtirol und Italien gearbeitet und die Erfahrungen durch Aktionsforschung begleitet und dokumentiert. heidrun.demo2@unibz.it
Elisabeth Plate forscht zu inklusiver Schulentwicklung und Lehrer*innenbildung/-professionalisierung national und international. Sie hat bei Tony Booth promoviert und arbeitet seither mit dem Index für Inklusion in der Lehre, in Fort- und Weiterbildungen sowie als Prozessbegleiterin. Sie ist Geschäftsführerin des Zentrums für Inklusionsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. elisabeth.plate@hu-berlin.de
Andrea Platte ist Professorin für Bildungsdidaktik an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Als Lehrerin für Sonderpädagogik hat sie versucht, inklusive Momente im exklusiven Bildungssystem zu platzieren. Als Prozessbegleiterin mit dem Index für Inklusion konnte sie diese Versuche in weiteren Kitas und Schulen anregen. andrea.platte@th-koeln.de
Prof. Tony Booth forscht und lehrt an der University of Cambridge.
Prof. Mel Ainscow hat einen Lehrstuhl für Erziehungswissenschaften an der University of Manchester.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3407630063
10-stellige ISBN 3407630069
Verlag Beltz GmbH, Julius
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage 2., korrigierte und aktualisierte Aufl
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 13. Februar 2019
Seitenzahl 224
Illustrationenbemerkung 10 farbige Abbildungen
Originaltitel Index for Inclusion: a guide to school development led by inclusive values
Format (L×B×H) 29,7cm × 21,2cm × 1,7cm
Gewicht 689g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ