Mit dem schwedischen Dichter Tomas Tranströmer wurde einem Leisen der Nobelpreis zuerkannt, dessen eindringliche Gedichte den Resonanzraum des letzten Jahrhunderts ausmessen. Seine aus lichter Melancholie und lakonischer Nüchternheit geformten Verse, in viele Sprachen übersetzt, waren bis dahin ein Geheimtipp. »In meinem Schatten werde ich getragen« enthält sämtliche, von Hanns Grössel meisterhaft übersetzten Bände, die späten Gedichte >Das große RätselDie Erinnerungen sehen mich<.>
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tomas Tranströmer wurde 1931 in Stockholm geboren und besuchte das gleiche Gymnasium wie Ingmar Bergman und Lars Gustafsson. Die Sommer verbrachte er mit seinem Großvater, einem Lotsen, auf der Schäreninsel Runmarö. 1954 erschien sein erster Gedichtband »17 Gedichte«, der ihn zur Hoffnung seiner Generation machte. Nach dem Studium arbeitete er als Psychologe in einer Haftanstalt und als Berufsberater. 1981 erhielt er den Petrarca-Preis, 2011 den Literatur-Nobelpreis. Tomas Tranströmer starb am 26. März 2015 in Stockholm.
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3596196753 |
10-stellige ISBN | 3596196752 |
Verlag | FISCHER Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. Juni 2013 |
Seitenzahl | 350 |
Originaltitel | Tief in Europa |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,1cm × 3,2cm |
Gewicht | 485g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.