From the First World War to the waning days of the Cold War, a poignant exploration on what it means to be European at the end of the twentieth-century. Geert Mak crisscrosses Europe from Verdun to Berlin, Saint Petersburg to Srebrenica in search of evidence and witnesses of the last hundred years of Europe. Using his skills as an acclaimed journalist, Mak locates the smaller, personal stories within the epic arc of history-talking to a former ticket-taker at the gates of the Birkenau concentration camp or noting the neat rows of tiny shoes in the abandoned nursery school in the shadow of Chernobyl. His unique approach makes the reader an eyewitness to a half-forgotten past, full of unknown peculiarities, sudden insights and touching encounters. Sweeping in scale, but intimate in detail In Europe is a masterpiece.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Geert Mak is one of The Netherlands' most popular writers. All his previous books became huge bestsellers: De engel van Amsterdam (The Angel of Amsterdam, 1992), Een kleine geschiedenis van Amsterdam (Amsterdam: A Brief Life of the City, 1994), Hoe God verdween uit Jorwerd (Jorwerd: The Death of the Village in late Twentieth-century Europe, 1996), and De eeuw van mijn vader (My Father's Century, 1999).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0307280572 |
10-stellige ISBN | 0307280578 |
Verlag | VINTAGE |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2008 |
Seitenzahl | 878 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,4cm × 6,3cm |
Gewicht | 797g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich