Die Hör-CD enthält die wichtigsten Stabilisierungsübungen aus dem trauma-therapeutischen Ansatz von Luise Reddemann, gesprochen von der Autorin.
Der traumatherapeutische Ansatz von Luise Reddemann, den die Autorin in ihrem Buch »Imagination als heilsame Kraft« vorgestellt hatte, stieß bei vielen tausend Menschen - PatientInnen und TherapeutInnen - auf große Akzeptanz. Ergänzend zu diesem Praxisbuch ist nun eine CD mit den wichtigsten Übungen zur Stabilisierung traumatisierter Menschen erhältlich.
Weil Patienten, die unter den psychischen und physischen Folgen eines Traumas leiden, meist extremen Gefühlen von Ohnmacht und Ausgeliefertsein ausgesetzt waren, ist es für sie besonders wichtig, immer wieder die Erfahrung zu machen, jetzt in Sicherheit zu sein und Selbsthilfekräfte mobilisieren zu können. Durch die Übungen zur Achtsamkeit, zum Auffinden innerer Helfer und zum Umgang mit belastenden Gefühlen werden diese Aspekte unterstützt, die Entwicklung eigener Ressourcen wird gefördert. Alle Übungen werden von der Autorin selbst gesprochen, jedes »Thema« durch ruhige Zwischenmusik getrennt.
Eine sinnvolle Ergänzung eines hilfreichen Buches!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Nervenärztin und Psychoanalytikerin. Seit gut 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Trauma und Traumafolgestörungen. Von 1985 bis 2003 war sie Leiterin der Klinik für Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld und entwickelte dort ein Konzept zur Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, die »Psychodynamisch imaginative Traumatherapie« (PITT). Luise Reddemann führt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durch. Im Rahmen ihrer Honorarprofessur an der Universität Klagenfurt für medizinische Psychologie und Psychotraumatologie widmet sie sich den Arbeitsschwerpunkten Resilienz sowie Folgen von kollektiven Traumatisierungen. Luise Reddemann ist Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Deutschen Akademie für Psychotraumatologie, im Wissenschaftlichen Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und in der wissenschaftlichen Leitung der Psychotherapietage NRW. Luise Reddemanns Bücher und CDs im Verlag Klett-Cotta haben auch bei Betroffenen weite Verbreitung gefunden und vielen Menschen geholfen, mit einer traumatischen Erfahrung besser fertig zu werden.
Musik: John Dowland: My lord willobies welcome home
1. Übung: Achtsamkeit
Achtsamkeit ist etwas, das uns hilft, zu mehr innerer Ruhe zu finden und im Hier und Jetzt anzukommen.
Musik: John Dowland: The Lady Laitons Almone
2. Übung: Gepäck ablegen
Legen Sie das Gepäck, das Sie mit sich herumschleppen, vorstellungsmäßig ab!
Musik: John Dowland: Orlando sleepeth
3. Übung: Den Körper achtsam wahrnehmen
Damit wir uns wohlfühlen können, kann es hilfreich sein, wenn Sie anfangen, sich mit Ihrem Körper zu befreunden.
Musik: John Dowland: Galliard
4. Übung: Der »Innere Beobachter«
Machen Sie sich bewusst, dass Sie jederzeit fähig sind, sich selbst zu beobachten! Bei dieser Übung geht es darum, sich die Fähigkeit der Selbstbeobachtung bewusster zu machen.
Musik: John Dowland: What if a Day
5. Übung: Baumübung
In dieser Übung möchte ich Sie dazu einladen, sich bewusst zu machen, dass alle Wesen auf der Erde von der Erde und von der Sonne genährt werden.
Musik: John Dowland: Mrs Winters Jumpp
6. Übung: Wohlfühlort
Wenn wir zur inneren Ruhe kommen möchten, kann es sehr hilfreich sein, uns vorzustellen, dass es einen Ort gibt, an dem wir uns ganz und gar wohlfühlen und an dem wir ganz sicher sind. Ich möchte Sie einladen, an Ihren Wohlfühlort zu gehen.
Musik: John Dowland: A piece without Title
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608892116 |
10-stellige ISBN | 3608892117 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuausgabe |
Editionsform | Audio CD, Kassette (Literatur / Musik / Sprache) |
Einbandart | Audio-CD |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2017 |
Laufzeit | 1h 2min 0sec |
Format (L×B×H) | 14,1cm × 12,4cm × 1,2cm |
Gewicht | 91g |
Gattung | Hörspiel |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf