Anna Ardin ist eine der beiden schwedischen Frauen, die Wikileaks-Gründer Julian Assange 2010 wegen sexuellem Missbrauch angezeigt haben. Eine Entscheidung, die unabsehbare Konsequenzen von weltweitem Ausmaß zur Folge hatte. Während den letzten zehn Jahren waren die Vorwürfe gegen Assange immer wieder auf den Titelseiten, während dieser sich in der ecuadorianischen Botschaft in London verbarrikadierte, um nicht ausgeliefert zu werden. Anna Ardin hat lange geschwiegen. Jetzt erzählt sie ihre vollständige Geschichte.
»Im Schatten von Assange« wirft ein neues und differenziertes Licht auf ein globales Ereignis, zu dem fast alle ihre Meinungen gemacht hatten, ohne je die andere Seite gehört zu haben. Anna Ardins Buch handelt detailliert von den Ereignissen im August 2010, und von den Wochen und Monaten danach, von der Macht des Mobs im Netz und den tiefgreifenden Folgen, die Hass und Drohungen auf ein individuelles Leben haben können.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anna Ardin wurde auf der Insel Gotland geboren. Sie ist Diakonin der Equmenia, einer schwedischen, christlichen Jugendorganisation. Momentan arbeitet sie an ihrer Dissertation über den demokratischen Raum in der Zivilgesellschaft. Anna Ardin setzt sich seit vielen Jahren für Menschenrechte und Demokratie ein, insbesondere auch für die Gleichstellung der Frau.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3039300204 |
10-stellige ISBN | 3039300202 |
Verlag | Salis Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 336 |
Originaltitel | I Skuggan av Assange |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,7cm × 2,8cm |
Gewicht | 560g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.