Das erste Buch zum neuen Trend IKIGAI!
Worin liegt es, das Geheimnis für ein langes Leben? Den Japanern zufolge hat jeder Mensch ein Ikigai. Ikigai ist das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen, oder auch ganz einfach: »der Sinn des Lebens«. Das Ikigai ist in uns verborgen, und wir müssen geduldig forschen, um es zu finden. Gelingt es uns, haben wir die Chance, gesund und glücklich alt zu werden. Vorbild hierfür sind die Einwohner der japanischen Insel Okinawa, auf der die meisten Hundertjährigen leben.
Die praktischen, schnell umsetzbaren Anleitungen in diesem Buch zeigen, wie man sein eigenes Ikigai entdeckt. Eine kleine Offenbarung sind zudem die zahlreich eingeflochtenen Erzählungen der Hundertjährigen, die ihr Ikigai-Geheimnis preisgeben.
Eine Offenbarung für jeden, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist und für den Gesundheit ein hohes Gut ist.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wilhelma
Ikigai, Gesund und glücklich hundert werden.
Es werden allle Wünsche der Menschen in einem Wunsch zusammengefasst. Ein jeder möchte gesund sein, möchte glücklich sein und ein hohes Alter erreichen. In diesem Buch werden uns Kulturen gezeigt, denen dies alllgemein genommen gelingt.
Ikigai, heißt dort, die Kunst bis ins hohe Alter beschäftigt zu sein. Dies trifft wohl auf den Spruch der westlichen Kultur,wer rastet, der rostet, in ähnlicher Weise zu.
Sehr schön sind die vielen Zitate von sehr alten Menschen, die über ein sehr großes Maß an Lebenserwartung verfügen und an uns in kurzen Anekdoten weitergeben. Es gibt auch kein starres Muster, dem jeder folgen muss sondern es hat jeder die Chance, sein eigenes Ikigai zu finden.
Ikigai, das was in antreibt, das was ihn glücklich macht. Die japanische Kultur lehrt uns, das, was wir machen, in vollem Bewusstsein zu machen, sich ganz darauf zu konzentrieren und nicht schon im Kopf 3 andere Dinge erledigen zu wollen. Von daher bekommen wir auch die ein oder anderen Tipps zur Stressbewältigung. Auch andere Lebensbereiche werden angesprochen, zB Ernährung. Auch hier gilt der Grundsatz, Schlichtheit und Liebe zum Detail.
Wir erhalten mit diesem Buch keinen Ratgeber , wie man sein Leben ändern muss, sondern es liefert uns für viele Bereiche Ratschläge, die man annehmen kann oder für sich selbst, das zu finden, was einem gut tut.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: CanYouSeeMe
Die harmonische Aufmachung des Buches und auch der Klappentext haben mich neugierig auf das Ikigai gemacht, so dass ich mich dafür entschieden habe, dieses Buch zu lesen.
Das Buch von Francesc Miralles und Héctor García (Kirai) ist in neun Themenblöcke gegliedert, die eine thematische Orientierung ermöglichen und auf einen Blick zeigen, was sich in dem Buch versteckt. Die Themen waren für mich zum Großteil sehr interessant, einige Seiten habe ich jedoch überblättert (z.B. die leichten sportlichen Übungen inklusive bildlicher Darstellungen dieser).
Der Schreibstil hat mich positiv überrascht, er hat sich enorm flüssig und leicht lesen lassen, so dass ich das Buch sehr zügig durchgelesen habe. Die Informationen sind so verpackt, dass man sie gut und schnell aufnehmen kann. Dazu kommt, dass mir viele Informationen dieses Buches schon im Vorfeld bekannt waren. Das fand ich persönlich etwas schade, ich hätte mir einen größeren Wissenszuwachs oder eine größere Erkenntnis nach der Lektüre gewünscht.
Gut gefallen haben mir die kurzen Erfahrungsberichte der über 100-jährigen, die in diesem Buch zu finden sind.
Insgesamt ist ‚Ikigai. Gesund und glücklich hundert werden.‘ jedoch ein sehr angenehmes und informierendes einführendes Buch in diese Thematik. Für jene, die bereits mit der Thematik vertraut sind, könnte es stellenweise etwas langweilig werden, da bereits bekanntes Wissen wiederholt wird.
Héctor García wurde 1981 in Spanien geboren. Nachdem er als Informatiker in der Schweiz gelebt hat, zog er 2004 nach Tokyo, Japan, wo er in der Software- Entwicklung tätig ist.
Francesc Miralles ist ein Multitalent. Er macht Musik, schreibt Geschichten, arbeitete einige Jahre als Indie-Verleger und wurde vielfach ausgezeichnet. Heute ist er in seiner Lieblingsstadt Barcelona in Spanien zu Hause.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3793423171 |
10-stellige ISBN | 3793423174 |
Verlag | Allegria Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Spanisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage, Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. März 2017 |
Seitenzahl | 221 |
Originaltitel | IKIGAI - Los secretos de Japón para una vida larga y feliz |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,3cm × 2,5cm |
Gewicht | 381g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen