Wie weit würdest du für deinen Bruder gehen?
Als die Polizei erneut in dem ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist der Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl in die kleine Stadt Os bringt anscheinend Unglück. Auch, dass dessen Frau genau Roys Typ ist, macht ihn nervös. Carl hingegen ist voll großer Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen.
Doch plötzlich kursieren im Ort Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen kleinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber.
"Weltweit einer der besten Kriminalautoren."
Daily Express
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Petra Sch.
Kurz zum Inhalt:
Zwei Brüder. Nach dem Unfalltod der Eltern kümmert sich Roy um seinen jüngeren Bruder Carl, bis dieser für ein Studium nach Kanada zieht.
Als Carl nach vielen Jahren voll Enthusiasmus mit seiner neuen Frau in sein Heimatdorf Os zurückkehrt, um ein Spa Hotel zu bauen, das den ganzen Ort reich machen soll, drängen lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche.
Roy ist alarmiert und nervös, weil der Ortspolizist wieder im Fall seines verschwundenen Vaters ermittelt, der vor ihm Ortspolizist war.
Und dann kommen auch noch Gerüchte zum angeblichen Unfalltod ihrer Eltern auf.
Wie gut kennen sich die Brüder wirklich? Wie nahe stehen sie sich tatsächlich? Wird der ältere den jüngeren wie in der Kindheit weiterhin beschützen?
Meine Meinung:
"Ihr Königreich" ist mein erstes Buch von Jo Nesbo. Es geht eigentlich nur um zwei norwegische Brüder. Roy, der ruhige ältere (aber kleinere) und Carl, der sensible jüngere.
Die Geschichte selbst ist in ich-Form aus Sicht von Roy erzählt; der Schreibstil ist eher ruhig und die ganze Atmosphäre ist deprimierend und betrübt.
Anfangs habe ich lange darauf gewartet, dass es ein Krimi wird. Es war eigentlich eine Familiengeschichte mit trauriger Gewalt, die sich langsam entwickelt hat. Gut, diese Story muss man kennen, damit der Plot Sinn ergibt. Es ist auch spannend, das Leben der Familie Opgard sowie der Einwohner des kleinen Dorfes Os zu verfolgen.
Carl kommt nach vielen Jahren in Kanada wieder in sein Heimatdorf zurück, um oben auf dem Berg, auf dem Grund der Brüder, dem sogenannten "Königreich", ein Spa Hotel zu bauen. Er bringt auch seine Frau mit, von der Roy wohl nichts wusste, und in die dieser sich unglücklicherweise verliebt. Da fragt man sich schon das erste mal: WIE gut kennen sich die Brüder wirklich?
Der Autor führt einen anfangs auf falsche Fährten, da zuerst nicht alles aus der Kindheit der Brüder offenbart wird. Viele Details und Geheimnisse kommen erst nach und nach raus. Einiges war mir sofort klar, einiges konnte mich überraschen.
Der Autor wollte wohl mit den Zeitsprüngen und den Wiederholungen Spannung aufbauen bzw. die Geschehnisse und Geheimnisse erst peu à peu aufdecken. Doch leider ging dieses Konzept für mich nicht auf; mir hätte es besser gefallen, die Geschichte chronologisch zu lesen (ohne Wiederholungen) und gleich alle Details zu kennen. Wäre genauso spannend gewesen.
Die ganze Kleinkaff-Dynamik mit dem Hotelbau, und dass alle, die investieren, reich werden, hat mir jedoch gut gefallen. Es war wie eine typische Kleinstadt-Charakterstudie zu lesen. Die Interaktionen der Personen war spannend zu verfolgen; auch wie Carl die Stimmung der Einwohner mit seinem Charme und seiner Rhetorik beeinflussen konnte.
Alles in allem war das Buch ganz gut, dieser für mich neue Plot mit den gegensätzlichen Brüdern und ihren Differenzen hat mir gut gefallen; aber die Umsetzung hätte für meinen Geschmack besser sein können. Die vielen Wiederholungen haben mich irgendwann genervt, trotz des mal anderen Plots. Und es gab gegen Ende doch einige absurde Wendungen, die mich aber gut unterhalten haben, wenn es auch etwas unglaubwürdig war - und etwas viele Leichen ;)
Am Ende gibt es nochmal einen dramatischen Showdown mit einem für mich überraschenden Abschluss.
Klar - dass mir der Schluss persönlich nicht gefallen hat und ich mir hier etwas anderes gewünscht hätte, ist reine Geschmackssache.
Ich glaube ich muss unbedingt auch mal einen der beliebten Harry Hole-Krimis lesen ;)
Fazit:
Gute Idee, interessanter Plot; aber die Umsetzung hätte besser sein können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Klaraelisa
„Ihr Königreich“, der neue Roman von Jo Nesbo, ist ein Standalone, gehört nicht zur bekannten Serie um Harry Hole. Es geht um zwei Brüder in einem norwegischen Dorf. Roy und Carl Osgard haben die Eltern durch Unfalltod verloren und standen einander sehr nahe. Carl wanderte früh in die USA aus und wurde ein erfolgreicher Geschäftsmann. Roy betreibt im Dorf eine Tankstelle. Nach zwölf Jahren kehrt Carl mit seiner Frau Shannon in seine Heimat zurück und will dort ein Hotel bauen.
Die Handlung beginnt als ruhige Familiengeschichte und wird nach etwas zähem Beginn erst allmählich spannender, wenn die Geheimnisse der Osgards und des Dorfes enthüllt werden und sich zeigt, dass nichts so ist, wie es scheint. Es wird nicht linear erzählt, aber das empfand ich nicht als störend. Die Charaktere der sehr unterschiedlichen Brüder sind gut herausgearbeitet. Das Buch hält zwar nicht ganz, was der Klappentext verspricht, aber wenn man sich auf den Roman einlässt, ist die Mischung aus Familiengeschichte und Krimi durchaus interessant.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: CanYouSeeMe
Nachdem ist die Bücher um Harry Hole früher geradezu verschlungen habe, war mir klar, dass ich auch dieses Buch des Autors lesen muss. Ich habe mir dabei einen ähnlichen Stil vorgestellt. Jedoch weit gefehlt - dieser Krimi ist vom Storytelling her entzerrter und nimmt das Tempo aus der Erzählung. Erst zum Ende verdichten sich die Geschehnisse und die Dinge passieren Schlag auf Schlag. Es ist alles düster und unterschwellig bedrohlich und vor allem: spannend. Auch wenn phasenweise nicht viel passiert ist, ist die Stimmung durchgehend geladen.
Die Opgard-Brüder sind spannende und vielschichte Charaktere, von denen ich auch nach Beendigung des Buches nicht sagen kann, ob ich sie vollständig durchschaut habe. Dieser Krimi ist zugleich ein Familiendrama, vergangenes Erlebtes bestimmt unausweichlich die Handlungen von Roy und Carl. Die Handlung springt dabei immer wieder zwischen früher und heute hin und her, das hat mich zunächst ein wenig verwirrt, da die zeitlichen Sprünge nirgends markiert sind.
Die Charakterdarstellung ist dem Autor sehr gut gelungen, selten habe ich so vielschichtige und undurchschaubare Charaktere erlebebt wie in "Ihr Königkreich". Auch die Nebencharaktere sind anschaulich und gleichsam düster dargestellt - ich konnte mir von allen ein gutes und detailliertes inneres Bild machen. Weiterentwicklungen oder Wendungen konnte ich zumeist nicht in Gänze vorahnen.
Insgesamt konnte mich dieses Buch vollständig fesseln. Dabei habe ich vor allem das reduzierte Tempo in der Erzählung genossen, Erzählerisch ist dieses Buch für mich sehr gut gelungen. Die rasanten Ereignisse im letzten Teil des Buches waren für mich jedoch ein wenig zu dramatisch und beinahe übertrieben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: einfachlaura
Wie die restlichen Bücher von Jo Nesbø, so ist dieses meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen. Es ist zwar nicht so viel Spannung drinnen, wie in seinen anderen Krimi-Büchern, aber dennoch ist es keines wegs langweilig zu lesen!
Die Idee der kleinen Dorfgemeinschaft, finde ich sehr gut umgesetzt und gelungen, damit hat man einen sehr guten Überblick über die Charaktere.
Vorallem die drei Hauptcharaktere wurden ausführlich beschrieben und man konnte sich gut in sie hineinversetzen.
Was ich auch toll fand, war dass man mit der Zeit immer wieder kleine Geheimnisse erfahren hat, somit nicht alles gleich zu Anfang verraten wurde aber man auch nicht zu lange auf die Folter gespannt wurde.
Und natürlich typisch für Jo Nesbø kam am Ende des Buches eine ziemlich überraschende Wende der Geschehnisse, die die Geschichte bisschen dunkler und trauriger gemacht hat.
Wenn auch ein bisschen anderes, aber trotzdem sehr empfehlenswertes Buch!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: amena25
Die beiden Brüder Roy und Carl Opgard haben ein enges Verhältnis und kennen sich sehr genau. Nach dem Unfalltod der Eltern kümmert sich Roy um seinen jüngeren Bruder Carl. Dieser ist allseits beliebt und hat gute Schulnoten, geht zum Studieren nach Amerika und wird dort erfolgreich. Roy hingegen ist eher in sich gekehrt und reserviert, er wird Automechaniker und Chef der örtlichen Tankstelle. Er lebt alleine im ehemaligen Elternhaus in den kargen, norwegischen Bergen in der Nähe der kleinen Stadt Os.
Als Carl und seine junge Frau Shannon nach Os zurückkehren, um ein exklusives Wellnesshotel zu bauen, das nicht nur sie, sondern das ganz Dorf reich machen soll, löst dies einiges an Wirbel auf. Denn nicht nur Carls Rückkehr, sondern auch die Baupläne werden nicht von allen mit großer Begeisterung aufgenommen. Carls Heimkehr nach 15 Jahren holt einige Ereignisse wieder an die Oberfläche, die lange in Vergessenheit geraten sind. So gab es z.B. zum Unfalltod der Eltern Ungereimtheiten, aber auch um die Beziehung der Brüder zueinander rankten sich Gerüchte, die wieder aufleben. Und der Sohn des damals verschwundenen Polizeichefs beginnt nun wieder, unbequeme Fragen zu stellen.
Roy, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird, beginnt, Gefühle für seine Schwägerin zu hegen. Für ihn, der seinen kleinen Bruder immer und mit allen Mitteln beschützt hat, geht es nun um Treue oder Verrat, aber auch um Schuld und Verantwortung.
Nesbo erzählt zu Beginn ruhig, allerdings mit vielen Andeutungen, die den Leser lange über das tatsächliche Geschehen im Ungewissen lassen. Seine Figuren zeichnet er sehr genau und authentisch, ihre Beweggründe und Motive erlebt man hautnah mit.
Wer Jo Nesbo, auch abseits der Harry Hole-Reihe, mag, kommt hier voll auf seine Kosten!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Königreich — so nennt die Familie Opgard, die jetzt nur noch aus den Brüdern Carl und Roy besteht, ihr Grundstück in Norwegens Bergen, das Land ist nicht viel wert, Landwirtschaft kann man nicht betreiben. Doch Carl will jetzt darauf ein Luxushotel bauen ...
Das Buch fängt richtig gut an. Durch kleine Einwürfe kommt Spannung auf und man wird eine Weile auf falsche Fährten gelockt. Es hat mit der Reihe um Harry Hole so gar nichts zu tun. Das wäre an sich nicht schlimm, nur hängt die Messlatte eben hoch. Und leider kann das Buch dann nicht mehr mithalten. Ein Mord nach dem anderen geschieht und man fragt sich mehr und mehr, wie sie damit durchkommen. Bei den heutigen Methoden und in so einem kleinen Ort sehr unwahrscheinlich. Dazu kommt, dass sich alles mehr und mehr in die Länge zieht und am Ende doch recht unglaubwürdig wird. Schade, ich hätte mehr erwartet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: ulla
Für die Brüder Carl und Roy ist ihr Hof Opgard in den Bergen Norwegens ihr Königreich. Nach dem Tod ihrer Eltern, die mit dem Auto auf den Weg ins Dorf in den Abgrund gestürzt sind kümmert sich Onkel Bernhard bis zu seinem Tod um die Beiden und sorgt dafür, dass Roy eine Ausbildung in der Autowerkstatt und auch anschließend die Tankstelle bekommt. Carl zieht es ins Ausland. Für die Dorfbewohner scheint es so, da Roy keine Frauenbekanntschaften hat, dass er wohl homosexuell ist und es wird gemunkelt, er hätte seinen Bruder Carl missbraucht. Nach dem seltsamen Unfalltod der Eltern ist der ermittelnde Polizist spurlos verschwunden und nun ermittelt dessen Sohn weiter. Erst recht, als Carl mit seiner Frau Shannon und hochfliegenden Plänen für ein Luxushotel in den Bergen zurückkommt.
Rückblenden und aktuelle Ereignisse wechseln sich durchgängig im Buch ab. Was wirklich geschah und warum bleibt lange im Unklaren und hält die Spannung hoch. Interessant sind die Beschreibungen der Dorfbewohner, ihre Eigenheiten und Charaktere, die sehr genau, teilweise jedoch sehr langatmig, einen Großteil der Handlung ausmachen. Nach ca. 200 Seiten nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf und durch immer neue Informationen sehr abwechslungsreich. Es gibt nicht nur gut und böse, doch vieles lässt tief in den Abgrund blicken.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: meggie3
Roy und sein jüngerer Bruder Carl sind in dem norwegischen Bergdorf Os auf einem abgeschiedenen Hof bei ihren Eltern aufgewachsen. Nach dem Tod der Eltern ist Carl zum Studieren in die USA gegangen und Roy hat die Autowerkstatt bzw. spätere Tankstelle seines Onkels übernommen. Dann kehrt Carl mit seiner Frau Shannon zurück nach Os und plant, ein Erholungshotel zu bauen. Schnell wird klar, dass nicht alles so ist, wie es scheint und vorgegeben wird.
Jo Nesbø hat einen ruhigen Schreibstil, der unaufgeregt die Geschehnisse beschreibt. Roy ist ein interessanter Charakter, der für mich immer plastischer wurde je mehr ich gelesen habe. Generell ist die Konstellation der ProtagonistInnen sehr spannend und eindrücklich beschrieben.
„Ihr Königreich“ ist für mich eher ein Familiendrama mit Thrillerelementen als Kriminalroman, da es meiner Meinung nach weniger um die Aufklärung eines Verbrechens als um Dynamiken geht, die zu Verbrechen führen können. Nichtsdestotrotz habe ich den Roman als durchgängig spannend empfunden. Den Aufbau finde ich gelungen, da schrittweise im Roman Vergangenes ans Licht kommt und Gegenwärtiges dadurch erklärt wird. Nach Beenden des Buches war ich etwas unschlüssig, ob ich den Schluss noch realistisch finde. Die Wendungen habe ich als positiv und teilweise überraschend empfunden, dennoch ist es mir am Ende etwas zu viel, ohne jetzt spoilern zu wollen.
Alles in allem bin ich beeindruckt davon, wie es Jo Nesbø gelingt, mit so viel Ruhe auf vielen Seiten die Spannung hochzuhalten. Und dass das mit einem Protagonisten gelungen ist, der mich fasziniert, mit dem ich mich aber nicht im Entferntesten identifizieren kann, ist wirklich erstaunlich.
Nachdem ich mich im ersten Versuch mit Harry Hole etwas schwer getan habe (warum auch immer), ist „Ihr Königreich“ mein zweiter Anlauf in Bezug auf Romane von Jo Nesbø. Ich muss sagen, ich bin froh, dass ich „Ihr Königreich“ eine Chance gegeben habe. Auch Harry Hole wird die wohl in naher Zukunft nochmal bekommen.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Ein verschlafenes Nest in Norwegen, vom Abstieg bedrohte Menschen – und zwei Brüder, die sich bis aufs Messer bekämpfen. Wie weit wird Roy für seinen Bruder gehen?
Nach dem plötzlichen Tod der Eltern kümmert sich Roy um seinen jüngeren Bruder Carl. Schließlich fängt Carl im Ausland ein neues Leben an, und Roy bleibt in den Bergen Norwegens zurück. Jahre später kehrt Carl mit der charismatischen Architektin Shannon zurück. Er und seine Frau haben große Pläne, wollen auf dem Land der Familie ein Wellnesshotel bauen. Es soll die Brüder reich machen, aber auch alle anderen im Ort. Nicht lange und die gefeierte Rückkehr Carls löst eine Serie von Ereignissen aus, denn lang gehütete Geheimnisse drängen an die Oberfläche. Als die Polizei erneut in dem ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist der Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl in die kleine Stadt Os bringt anscheinend Unglück. Auch dass dessen Frau genau Roys Typ ist macht ihn nervös. Carl hingegen ist voll großer Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen. Doch plötzlich kursieren im Ort Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern.
Roy hat seinen kleinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber. Ein brisanter, raffiniert konstruierter Krimi, der gekonnt immer wieder in die Irre führt. Mit ausgefeilter Figurenpsychologie und einer virtuos beherrschten Dramaturgie der Spannung schickt Jo Nesbø Leser wie Akteure auf eine gnadenlose Treibjagd der Gefühle. Dieser Spagat zwischen gut und böse, gemischt mit der wunderbaren Sprache des Romans, macht die ganze Faszination aus! Der Autor hat mit "Ihr Königreich" einen bewegenden, poetischen und abgründigen Thriller erschaffen, von dem mich schon die ersten Seiten gefesselt und begeistert haben! Extrem gut! Sein Erzählstil ist dicht, seine Figuren sind glaubwürdig gezeichnet, seine Geschichte gut durchdacht und geschickt konstruiert. Ein mehrfach verschlungener Fall, verkopftes "in-sich-hinein-hören" aller Beteiligten und eine überbordende bildhafte Sprache macht das Hineinfallen in diesen Krimi sehr diffus. Beruhigend hingegen das altbewährte Muster, gesellschaftsrelevante Dinge mit menschelnden Ansichten auszuleuchten - und die Frage zu stellen: Was ist der Mensch? Und was will er sein? Und dann bekommt die Story auf einmal eine Wendung, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, ob der Unfassbarkeit der geschichtlichen, doch totgeschwiegenen Dimension. Und das nicht nur in Schweden! Ein fulminanter Countdown lässt zweifeln an den Mechanismen des Menschsein, ein brisanter, raffiniert konstruierter Krimi, der gekonnt immer wieder in die Irre führt und in einem furiosen Finale endet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Roy lebt ein friedliches Leben in den Bergen von Norwegen. Eines Tages kommt Carl zusammen mit seiner Frau Shannon nach längerer Zeit wieder zurück in seinen Heimatort.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen. Der Krimi ist in der Ich-Perpektive von Roy geschrieben. Roy wird sympathisch dargestellt. Von seinem Bruder Carl dagegen weiss man weniger, was man denken soll. Es wird die Dorfgemeinschaft dargestellt und einige Ereignisse erzählt, was vorgefallen ist.
Joe Nesbo ist ein erstklassiger Autor. Sehr detailliert beschreibt er das Geschehen. Spannung wird langsam aufgebaut, weil man nicht gleich alles erfährt. Es werden mit Rückblenden die Ereignissen aus der Kindheit von Roy und Carl erzählt. Erst mit der Zeit wird dem Leser klar, wie alles zusammenhängt. Man weiss sehr lange nicht, wohin es eigentlich führt. Am Höhepunkt war ich verblüfft. So ausgezeichnet kann nur Joe Nesbo schreiben. Mir hat gefallen, dass die Geschichte sehr tiefgründig erzählt wird und sie unvorhergesehene Wendungen nimmt, die ich mir nie gedacht hätte.
Sehr zu empfehlen für Leser, die einen hintergründigen Krimi mit viel Spannung lesen möchten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Dass er nicht nur Harry Hole kann, zeigte der Autor in der Vergangenheit schon häufiger. Nun legt er die Geschichte zweier Brüder vor, die unterschiedlicher nicht sein können, jedoch wie zwei siamesische Zwillinge verbunden sind. Roy, Automechaniker, ist zufrieden mit seinem Leben in den norwegischen Bergen, wo er früher eine Werkstatt betrieb und jetzt eine Tankstelle. Als sein vor 15 Jahren ausgewanderter Bruder Carl plötzlich wieder vor ihm steht, um eine große Geschäftsidee in seiner alten Heimat umzusetzen, bringt das große Unruhe in den kleinen Ort und in Roys Leben.
Nesbö verlangt seinem Leser einiges ab, vor allem Ausdauer beim Lesen. Es ist kein Roman für mal schnell zwischendurch. Zu tiefgreifend und detailhaft sind die Rückblicke in das Leben der Brüder und die Gestaltung ihrer Charaktere. Langsam wird die Spannung aufgebaut, die uns mit Verbrechen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bisher nicht ans Tageslicht gekommen sind. Die Familiengeschichte ergreift den Leser und hält ihn bis zum Schluss fest.
Käufer-Bewertung: Hardy Knoll
Roy und sein jüngerer Bruder Carl wachsen auf einem Berghof auf. Allzu viel wirft die Ziegenzucht nicht ab, doch die Familie kommt über die Runden. Als eines Tages bei einem Unfall die Eltern sterben, sind die Brüder auf sich alleine gestellt. Roy wird als Mechaniker und Tankstellenwart arbeiten, der sichtlich gereifte Carl geht nach Übersee und wird Geschäftsmann. Viele Jahre später kommt Carl in die raue Welt der Berge zurück. Zwei Überraschungen bringt er mit: eine schöne Frau an seiner Seite und ein Großprojekt, das den alten Hof und auch das tiefergelegen e Dorf verändern soll. Nicht alle sind von den Plänen begeistert. Und dann lauern im Dunkeln noch die Schatten der Vergangenheit, ein Unheil, dass alles verschlingen kann und ein Brüderpaar, das einen inneren Kampf auszustehen hat.
Nesbo schreibt in diesem Mix aus Familien- , Psychodrama und Krimi auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Wohltuend ist der Roman auch durch seine Eigenständigkeit, soll heißen, er ist kein Band einer Reihe, für die Nesbo bekannt wurde. Vielleicht ist das auch das Geheimnis hinter der "neuen" Art des Krimis, die uns der Schriftsteller bietet. Ins Kleinste zeigt er die Psyche der Akteure, lässt uns teilhaben an ihren Zweifeln und Zwängen, jeder Zeit absolut glaubhaft beschrieben. Mit jeder Seite steigt die lodernde Feuersbrunst der Gerüchte und Geheimnisse höher, droht alles zu Verschlingen. Durch raffinierte Cliffhanger und Wendungen erhöht Nesbo langsam die Spannung, so wie Roy in seiner Werkstatt die Schrauben und Muttern anzieht. Der buchstäbliche Abgrund scheint immer näher zu kommen, getrieben von ihrer Liebe und ihrem Hass, steuern die handelnden Personen scheinbar unausweichlich auf ihr Schicksal zu. Meisterlich zeichnet Nesbo die Dorfgemeinschaft, das harte Bergleben und die Veränderungen, die das Auftauchen von Carl mit sich bringt. Man fiebert mit den Charakteren genauso mit, wie man sie teilweise verabscheut. Ein spannender, vielschichtiger und fesselnder Roman, gut konstruiert und dramatisch bis zum Schluss. Nesbo in Bestform.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Roy lebt allein in den norwegischen Bergen auf dem Familienanwesen. Er führt die örtliche Tankstelle. Sein Bruder Carl war vor langer Zeit weggezogen. Jetzt steht er wieder vor der Tür und er ist nicht allein. Seine Frau Shannon ist ebenfalls dabei. Die beiden wollen am Ort ein Spa-Hotel bauen und das ganze Dorf mit involvieren. Im Laufe der Zeit kommen immer mehr Tragödien der Vergangenheit hoch.
Meine Meinung:
Das war mal ein ganz anderer Nesbo. Nicht so der doch sonst recht typische Krimiverlauf, sondern eher ein Familiendrama mit Krimielementen. Die Story ist durchdacht und interessant aufgebaut, so dass irgendwann Vergangenheit und Gegenwart Bezug zueinander finden. Ich fand das Buch auch gut geschrieben, auch wenn ich eine völlig andere Erwartung hatte, war es ein gutes Buch.
Fazit:
Ein anderer Nesbo
Käufer-Bewertung: Tintenherz
Das Cover ist interessant und passend für die Handlung mit dem langen grünen Weg, der immer enger wird, gestaltet.
Die Geschichte, die von Roy aus der Ich-Perspektive erzählt wird, liest sich leicht verständlich. Anfangs werden einige Dorfbewohner vorgestellt, so dass man sich eine Meinung von der Gemeinschaft bilden kann.
Nach 15 Jahren kehrt der "verlorene" Bruder Carl Opgard mit seiner Frau Shannon in seine Heimat Os in Norwegen zurück, um dort ein Wellnesshotel mit seinem Bruder Roy und den gesamten Bewohner des Dorfes als Gesellschaftermodell zu bauen.
Nach und nach kommen die versteckten Geheimnisse der Familie Opgard zu Tage und man bekommt Einblick in eine verstörende, bedrückende und selbstlose Geschwisterliebe.
Die Geister der Vergangenheit schlagen erbarmungslos zu und die beiden Brüder durchbrechen mit ihrem Verhalten die Spielregeln der Gemeinschaft. Es geht hier um Schuldgefühle, Gewalt und Missbrauch.
Auch wenn das Buch an manchen Stellen etwas langatmig erscheint, ist die Geschichte um eine außergewöhnliche Familientragödie interessant zu verfolgen. Zum Ende erhält der Kriminalroman auch die gewisse Spannung, die die Wachsamkeit des Lesers auf jeden Fall aufrecht erhält.
Fazit:
Spannender Roman über eine krankhafte Liebe zwischen Brüdern!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Jo Nesbø erzählt in „Ihr Königreich“ die Geschichte von zwei Brüdern, die auf sich selbst gestellt sind. Roy, der pragmatische Eigenbrötler: der Gebirgsvogel ohne Namen, und Carl, der charismatische jüngere Bruder. Neben einem geplanten Hotelprojekt und einer damit verbunden Kommanditgesellschaft wird Missbrauch, Untreue, Verrat, Gewalt, Alkohol und Mord thematisiert.
Erzählt wird die Geschichte aus Roys Sichtweise. Der Schwerpunkt liegt weniger auf den polizeilichen Ermittlungen der Verbrechen, sondern konzentriert sich viel mehr auf die familiäre Tragödie dahinter - ungewöhnlich für einen Kriminalroman, jedoch nicht weniger unterhaltsam. Der ermittelnde Polizist im Ort ist hartnäckig und misstrauisch, bleibt aber nur eine spannungserhöhende Randfigur. Der Leser jedoch verweilt nur bis zu einem gewissen Punkt im Unklaren: Vergangenheit und Gegenwart laufen zusammen, das Drama nimmt seinen Lauf - raffiniert, tief gehend und vielschichtig aufgebaut. Schon fast spielerisch leichtfüßig beschreibt Jo Nesbø die menschlichen Abgründe und ineinandergreifenden Motive seiner Protagonisten, entfacht Verständnis - ja, beinahe Sympathie - für das Unaufhaltsame… wenn man Dinge tut, die man eigentlich gar nicht will, aber nicht aus eigener Kraft stoppen kann. Das Buch ist literarisch anspruchsvoll, lässt sich aber flüssig lesen, ist wie gewohnt hervorragend recherchiert und gekrönt mit wortgewandten Dialogen und Wissenswertem. Die fein gezeichneten Hauptfiguren gefielen mir besonders: konservierter Kontext voller Gleichmut und Zerbrechlichkeit. Ich litt jede Sekunde mit Roy, gefangen im selben moralischen Dilemma zwischen Gut und Böse. Es war weniger der knifflige Reiz der Auflösung, viel mehr das einstürzende Kartenhaus, und die daraus resultierende Charakterentwicklung: wenn getan wird, was getan werden muss.
Die ersten 200 Seiten sind voller subtiler Brotkrummen, die Düsteres erahnen lassen - Jo Nesbø nimmt sich Zeit für den Spannungsaufbau. Nach und nach entblößt er, die Naturgewalten in der schroffen norwegischen Kleinstadt, und entwickelt eine Sogwirkung, die über hunderte Seiten fesselt, bis dieser zerstörerisch in einem dramatischen Showdown endet, der unausweichlich schien. Ein Buch für alle, die Lust auf einen ungewöhnlichen Krimi haben, der spannend geschrieben ist und in einem fast schon zynischem Ende gipfelt. Kein Muss, aber ein willkommener Genuss - deshalb 4 von 5 Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Mysaze
Ich war etwas skeptisch gegenüber diesem Buch eingestellt, ich habe Jo Nesbo als schwierigen Autor in Erinnerung, dessen Werke sehr anspruchsvoll und schwer zu lesen sind, aber ich kann zu diesem Buch sagen, es hat mich komplett überzeugt und es hat mir super gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut, beinhaltet aktuelle Themen und der Spannungsbogen hält das gesamte Buch über. Der Schreibstil ist anspruchsvoll jedoch leicht und flüssig zu lesen. Die Hauptfiguren in diesem Buch kamen sehr gut rüber und man konnte sich leicht in die Geschichte rein versetzen.
Mein persönliches Fazit zu diesem Buch, es ist von Anfang bis Ende spannend und ich kann es jedem absolut weiter empfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3550050749 |
10-stellige ISBN | 3550050747 |
Verlag | Ullstein Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Norwegisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 2. September 2020 |
Seitenzahl | 585 |
Originaltitel | Kingdom |
Format (L×B×H) | 22,2cm × 14,5cm × 4,4cm |
Gewicht | 705g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau