Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen
Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt »Giraffentraum«, um es in der Kita durchzuführen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Udo Brunner Werte-Würde-Wandel
Der Erfolg der ersten Ausgabe eilt dem Erfolg dieser Neuausgabe voraus. 35000 Exemplare, die schon in einigen Sprachen verkauft wurden und unzählige Kitas in denen der Giraffentraum eingeführt und umgesetzt wurde. Hunderte von Multiplikatoren, die das Konzept des Giraffentraumes in Ausbildungen verteift haben und alle die, die den Giraffentraum in Kitas oder wo auch immer realisieren. Herzlichen Glückwunsch dafür! Ein großartiger Beitrag zum sozialen Wandel. Danke dafür!
Was soll ich sagen? Für eine erweiterte Neuausgabe war die Zeit gekommen. Ich sehe viele Ergänzungen aus den jahrelangen Erfahrungen die Gundi und Frank Gaschler hier eingebracht haben. Mit großem Wert für mich und ich bin mir sehr sicher, für alle die dieses Buch lesen. Ich bin dankbar und bereichert, weil es mir Weiterentwicklung erfüllt und es einen großen Beitrag leistet für den wertschätzenden Umgang mit Kindern. Ob in der Schule, in der Kita, in der Familie oder wo auch immer.
Die Beiträge darin sind aus dem Leben heraus, mit eigenen Erfahrungen gespickt und an einigen Stellen sehr mit humorvoller Wahrheit angereichert. Ich erinnere mich gerade konkret an den Ausdruck „empathy from hell“, der mich zum Lachen gebracht und mir Leichtigkeit gegeben hat.
Mir gefällt auch sehr gut, dass diese Neuausgabe an zwei/drei Stellen zu einer klaren, sinnvollen Struktur geführt hat.
Ich bin begeistert von dem zusätzlichen Kapitel „warum Kinder Nein sagen“ das auch aus dem Leben gegriffen erläutert und leicht anwendbar ausgeführt ist. Zur Unterstützung und Weiterentwicklung derer die sich dafür öffnen, auf dem Weg zu einer verständnisvollen Beziehung zu Kindern und anderen Menschen ;-).
Das ewig gleiche Thema mit Kindern (Das Zähneputzen) wird beispielhaft in einer Weise aus verschiedenen Perspektiven gesehen erklärt und bewirkt bei mir ein besseres Verständnis dafür. Ich kann nur dazu einladen dieses Thema mal aus diesen Perspektiven zu betrachten und gleichzeitig die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Situationen zu übertragen. Die AHA Effekte werden nicht mehr aufhören.
Was ist ein aggressives Kind? Lesen Sie dazu die Ausführungen, die ebenfalls neu dazugekommen sind in dieser Neuausgabe. Dann gibt es noch neu wertvolle Tipps zur Konfliktklärung und zur Deeskalation.
Insgesamt kann das Buch für alle die mit Kindern zu tun haben eine Bereicherung sein. Für mich ist es jedenfalls so. Ich schätze sehr, dass das Buch in Papierform in Deutschland für 18 Euro zu haben ist und es auch als papierlose Varianten zur Verfügung steht.
Herzlichen Dank
Udo Brunner
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Frank Gaschler, geb. 1967, ist Sozialpädagoge, Coach und systemischer Mediator in Unternehmen und Organisationen. Gundi Gaschler, geb. 1967, ist Diplompsychologin, Coach und Autorin des Buches »Herr Rosenberg und die Kaffeetasse«. Beide sind zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (CNVC). Seit 2004 leiten sie Kurse für Gewaltfreie Kommunikation u.a. für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen. Gemeinsam entwickelten sie das Projekt »Giraffentraum« zur Einführung der Gewaltfreien Kommunikation in Kindergärten. Sie wohnen zusammen in Hohenlinden bei München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3466311361 |
10-stellige ISBN | 3466311365 |
Verlag | Kösel-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 27. April 2020 |
Seitenzahl | 191 |
Illustrationenbemerkung | mit Illustrationen |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 17,4cm × 1,9cm |
Gewicht | 511g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel