Haben Sie einen verständnisvollen Partner? Oder haben Sie Arbeitskollegen oder Freunde, denen Sie vertrauen? Dann können Sie sich gegenseitig zur Verfügung stehen und frei aufstellen. Mithilfe von Resonanz-Gefühlen geben Sie sich unerwartete, spannende, interessante Impulse für die Lösung von Problemen. Sie helfen sich beim Treffen von Entscheidungen, beim Erreichen von Zielen und Sie aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Auch Konflikte in Partnerschaften, Familien und in Firmen können mit dieser Methode geebnet werden. Stellen Sie einfach den Konflikt gemeinsam frei auf und beobachten Sie, was passiert.
Die von Olaf Jacobsen begründeten Freien Systemischen Aufstellungen sind von keinem therapeutischen Rahmen und keinem Beratungssetting abhängig und können von jedem Menschen selbstständig angewendet werden. Auch alleine kann man das Freie Aufstellen mithilfe von Fühlfeldern und Figuren einsetzen.
Dieses Buch ist die Fortsetzung zum Grundlagenbuch des Freien Aufstellens "Das fühlt sich richtig gut an!". Olaf Jacobsen beschreibt hier weitere Techniken und Erkenntnisse, z. B. wie Sie die Resonanzphänomene der Freien Systemischen Aufstellungen auf alle Bereiche Ihres Alltags erfolgreich übertragen werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Olaf Jacobsen, geb. 1967, Studium in Karlsruhe an der Staatlichen Hochschule für Musik und Universität (Musik und Mathematik), Dirigent, Pianist, Tenor, Musikpädagoge, intensives Studium und Erforschung eigener Gefühle, Systemischer und Psychologischer Coach, Empathie-Trainer, Experte für Resonierende Empfindungen, Begründer der Selbsthilfe-Methode "Freie Systemische Aufstellungen", Begründer der Empathie-Schule "NeuroSonanz", Bestseller-Autor.
* Vorwort zur 2. Fassung
* In Resonanz
* I Freie Systemische Aufstellungen - die Essenz
* Was ist freies Aufstellen im Vergleich zum therapeutisch begleiteten Aufstellen?
* Was ist der Unterschied zwischen "Freies Familienstellen" und "Freie Systemische Aufstellungen"?
* Was bringt eine Aufstellung?
* Wie stelle ich selbst auf?
* Die Regeln der Freien Systemischen Aufstellungen
* Muss ich als Organisator eine Ausbildung haben?
* Andere Aufstellungsmöglichkeiten
* II Wie kann ich mit meiner eigenen Aufstellung umgehen?
* Der Anfänger
* Verdeckt oder offen?
* Die Gruppenaktivität
* Das Thema
* Die Stellvertreter
* Das Aufstellen
* Das Andocken
* Wozu das alles?
* Jeder darf fragen
* Die Anrede
* Das Deuten
* Natürliche Impulse
* Eine Lösung
* Das Drängeln von Teilnehmern
* Die Stimmigkeit
* Das Zerreden von Wirkungen
* Mit dem Ergebnis umgehen
* ÜBERTRAGUNGEN auf den Alltag
* Ressource Intuition
* Rollenprojektion
* Rollen ablegen
* Rollen entlassen
* Verständnis
* Öffnung
* Grenzen anderer
* Eigene Grenzen
* Lehrer dienen dir
* Grenzen kommunizieren
* Indiskretion
* Ebenbürtige Kritik
* Andocken
* Relative Wahrheiten
* Lösungsdefinition
* Stärkendes Hinterfragen
* III Wie kann ich bei einer fremden Aufstellung mitwirken und dazulernen?
* Das Auslosen
* Die Stellvertreterrolle
* Der Ideal-Partner
* Das lösende Element
* Das Personifizieren
* In Gefühlen stecken bleiben
* ÜBERTRAGUNGEN auf den Alltag
* Zufall?
* Gefühle "sind"
* Vorbei
* Gefühlsbotschaften
* Perspektivenwechsel
* Ideal-Person
* Ideal-Partnerschaft
* Tränen
* Lösende Projektion
* Unterscheidung
* Zwei Fragen
* Wahl
* IV Wie stelle ich als Fortgeschrittener auf?
* Fünfzig Minuten
* Frei experimentieren
* Der Schlüssel für die Freien Systemischen Aufstellungen
* Aktivierung der Selbstheilungskräfte
* Die Lösung
* Die Suche
* Deine innere Haltung
* Eine oft anwendbare Aufstellungsmöglichkeit
* Einige Werkzeuge
* Mögliche Rangfolgen
* Ohne Ziel aufstellen
* Spiegelnde Dynamik in der beobachtenden Gruppe
* Die Achtung in der Nicht-Achtung
* Das Aufstellen von nicht anwesenden Personen
* ÜBERTRAGUNGEN auf den Alltag
* Zeitliche Begrenzung
* Zweifel
* Öffnung
* Eigenverantwortung
* Unpassende Schuhgröße
* Besserwisser
* Schlüsselfrage
* Gehirnkartenaktualisierung
* Gefühlsverschiebungen
* Suche
* Rangfolgen
* Ohne Ziel
* Lösungsideen außerhalb der Problemschwingung
* Achtsame Verachtung
* Spiegel
* Phänomen Goldmarie / Pechmarie
* Zu zweit aufstellen
* Allein aufstellen
* Abschied
* Über den Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3936116625 |
10-stellige ISBN | 3936116628 |
Verlag | Jacobsen, Olaf Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., vollständig aktualisierte Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 2. April 2012 |
Seitenzahl | 254 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 15,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 353g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner