Nach dem leidvollen Tod ihres Vaters, den sie hautnah miterlebt, zerbricht Lexas langjährige Beziehung. Als Single geht sie wieder auf die Piste, überwindet ihr mangelndes Selbstvertrauen und wagt es schließlich, sich ihrem Traummann aus der Jugendzeit zu nähern.
Sehr schnell stellt sich heraus, dass dieser schwer alkoholkrank ist. Dennoch geht Lexa eine verhängnisvolle Bindung zu ihm ein. Der feste Glaube, diesen Mann aus seiner Sucht befreien zu können, lässt sie schreckliche Dinge ertragen. Sie begleitet zahlreiche seiner kalten Entzüge, duldet Unterdrückung, Eifersucht, Bedrohung und häusliche Gewalt. Mehrere Versuche, sich von ihm zu trennen, scheitern, denn er zieht sie immer wieder in seinen Bann zurück.
Lexa hegt außerdem tiefe Zuneigung zu ihrem besten Freund Uwe. Dieser sieht, dass sie in ihr Verderben rennt und versucht unermüdlich, sie vor schlimmem Unheil zu bewahren. Dabei gerät er selbst in Gefahr. Doch als Lexa mit Zwillingen schwanger wird und Uwe tödlich verunglückt, ergibt sie sich ihrem Schicksal und heiratet »ihren Alkoholiker« und werdenden Vater.
Nach über zehn tragischen Ehejahren gelingt es ihr aber, sich heimlich ein Haus anzumieten und den Mann bei Nacht und Nebel zu verlassen. Doch dann nimmt ihr Albtraum von Gewalt und Psychoterror erst Anlauf. Getrieben von Todesangst sucht sie sich Hilfe beim »weißen Ring«, versucht sich und ihre Kinder mit allen Mitteln zu beschützen. Vergebens.
Obwohl der Tod des Partners bereits im Titel angekündigt wird, steigert sich die Geschichte zum Ende hin in eine kaum zu ertragende Qual und nimmt schließlich doch eine überraschende Wende.
Eine Lektorin beschrieb so ihre Gefühle während des Lesens dieser Autobiografie: »Es ist als würde man Titanic schauen. Man hofft bis zum Ende, dass sie am Eisberg vorbeifährt und doch nicht untergeht.«
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Lexa Wolf, 1969 geboren, lebt seit dem Tod ihres Mannes ländlich zurückgezogen mit ihren Zwillingen, dem neuen Lebensgefährten und 11 wundervollen Tieren in einem gemütlichen, uralten Haus. Hier konnte sie zur Ruhe kommen, ihre lädierte Gesundheit wieder auf Vordermann bringen und sich die schrecklichen Erlebnisse ihrer Vergangenheit von der Seele schreiben.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744830966 |
10-stellige ISBN | 3744830969 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. August 2018 |
Seitenzahl | 440 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 2,6cm |
Gewicht | 634g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.