Ich hab' auf dich gewartet, Bruder – Gregor Geißmann, Michael Feuser | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

Ein spirituelles Willkommen

Verbindest du mit »Spiritualität« etwas, das einen wirksamen Weg aus individuellen Nöten und Ängsten aufzeigt? Hat sie auch bei unheilbaren Krankheiten wie der »Demenz« eine Bedeutung? Spiritualität ist ein Grundbedürfnis des Menschen, der in einer Welt, die nur Inseln vorläufigen und stets bedrohten Friedens kennt, nach seiner wahren Identität sucht. Hilft sie dir auch ganz praktisch, das zu finden, was du zu vermissen glaubst?

Wenn du Gregor fragen würdest, was »Spiritualität« sei, würde er dich vermutlich freundlich und an deinen eigenen Erfahrungen interessiert zu einem Gespräch über dieses spannende Thema einladen - und Michael würde dich mitnehmen zu den hilfsbedürftigen Menschen, denen er die Antwort auf diese Frage jeden Tag abzulauschen versucht. Die beiden Autoren verfolgen in diesem Buch nicht die Absicht, »Wahrheiten« mitzuteilen, sondern wollen vielmehr ihre eigenen Erfahrungen im Suchen und Finden einer uns alle verbindenden universellen Wahrheit im besten, nämlich im brüderlichen Sinne mit dir teilen.

Hier treffen sich zwei langjährige Wanderer auf den Pfaden der geistigen Suche, für die Anwendbarkeit und Alltagstauglichkeit von »Spiritualität« wesentlich geworden sind. Für beide bedeutet sie vor allem die praktische Hinwendung zur immerwährenden Präsenz des »Offensichtlichen«: nenne es das EINE ohne ein Zweites, die WIRKLICHKEIT ohne Gegenteil - oder ganz einfach GOTT. Nicht als Flucht aus dieser Welt, sondern um den wahren Frieden einzuladen, Hilfe, Antwort und Heilung zu sein.

Gregors Reise ging vom Katholizismus über Zen zum Advaita Vedanta, bis er  schließlich vor mehr als 25 Jahren bei »Ein Kurs in Wundern« ankam - und vor wenigen Jahren auch den »Finders Course« für sich entdeckte. Er zeigt dir Etappen und Phasen des Weges zu dem Ziel auf, das wir nie verlassen haben. »Ein Kurs in Wundern« bildet auch für Michael den konzeptuellen Hintergrund seiner geistigen Ausrichtung, die er in der Konfrontation mit der »Krankheit Demenz« in ihrer heilsamen Anwendbarkeit erlebt.

In der Wiedersehensfreude zweier Weggefährten, die sich lange kennen, aber erstmals wirklich begegnen, entsteht die Idee, Spiritualität über einem gemeinsamen Nenner erfahrbar werden zu lassen - als das Finden einer geeinten Identität: »Ich hab' auf dich gewartet, Bruder«.

*****************

Das Buch liegt in hochwertiger Fadenbindung als auch preisgünstiger als Hardcover mit Klebebindung sowie als E-book vor. Weitere Informationen auf  www.spirituelles-willkommen.de

Gebunden 12/2020
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,22 € bis 2,27 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Wie gehen spirituelle Konzeptwege mit Wegen zusammen, die ausschließlich die direkte Erfahrung in den Mittelpunkt stellen?

Die Beantwortung dieser Frage brachte für Gregor eine erstaunliche Einsicht mit sich: Der Konzeptweg führt innerhalb seines Rahmens als »Leitplanke« durch gezieltes Anwenden zur universellen Erfahrung. Der Erfahrungsweg führt »direkter« zu spirituellen Erfahrungen - bringt aber seinerseits Konzepte hervor, um die Erfahrung einzuordnen und mitzuteilen. Beide Wege haben ihre Stärken und Fallen.

Gregors Rat: Sei offen für beide »Welten« und lasse sie in der Einsicht zueinanderkommen, dass erst die Aufhebung des scheinbaren Gegensatzes zwischen ihnen der wahrhaft »direkte« Weg ist.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3752686777
10-stellige ISBN 3752686774
Verlag Books on Demand
Imprint Ein spirituelles Willkommen
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 18. Dezember 2020
Seitenzahl 468
Beilage HC runder Rücken kaschiert
Format (L×B×H) 21,6cm × 15,3cm × 3,7cm
Gewicht 786g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ