Khorramshahr, Iran, May 1982-It was the bloodiest battle of one of the most brutal wars of the twentieth century, and Najah, a twenty-nine-year-old wounded Iraqi conscript, was face to face with a thirteen-year-old Iranian child soldier who was ordered to kill him. Instead, the boy committed an astonishing act of mercy. It was an act that decades later would save his own life.
This is a remarkable story. It is gut-wrenching, essential, and astonishing. It's a war story. A love story. A page-turner of vast moral dimensions. An eloquent and haunting act of witness to horrors beyond grimmest fiction, and a thing of towering beauty. More importantly, it is a story that must be told, and a richly textured view into an overlooked conflict and misunderstood region. This is the great untold story of the children and young men whose lives were sacrificed at the whim of vicious dictators and pointless, barbaric wars.
Little has been written of the Iran-Iraq war, which was among the most brutal conflicts of the twentieth century, one fought with chemical weapons, ballistic missiles, and cadres of child soldiers.
The numbers involved are staggering:
-All told, it claimed 700,000 lives-200,000 Iraqis, and 500,000 Iranians.
-Young men of military service age-eighteen and above in Iraq, fifteen and above in Iran-died in the greatest numbers.
-80,000 Iranian child soldiers were killed, mostly between the ages of sixteen and seventeen.
-The two countries spent a combined 1.1 trillion dollars fighting the war.
Rarely does this kind of reportage succeed so power- fully as literature. More rarely still does such searingly brilliant literature-fit to stand beside Remarque, Hemingway, and O'Brien-emerge from behind "enemy" lines.
But Zahed, a child, and Najah, a young restaurateur, are rare men-not just survivors, but masterful, wondrously gifted storytellers. Written with award-winning journalist Meredith May, this is literature of a very high order, set down with passion, urgency, and consummate skill. This story is an affirmation that, in the end, it is our humanity that transcends politics and borders and saves us all.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Zahed Haftlang was just thirteen when he joined Iran's Basij paramilitary, where he spent six years fighting in the war. After his capture by the Iraqi army, he spent nearly two and a half years as a POW. He eventually became a merchant sailor and traveled worldwide. He is now raising two children with his wife in North Vancouver, British Columbia, where he owns an auto repair shop.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1682450123 |
10-stellige ISBN | 1682450120 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Imprint | Regan Arts |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 28. März 2017 |
Seitenzahl | 288 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.