Lernerfolge für alle Schüler/Innen ermöglichen
Der Grundsatz, in allen Schularten mindestens eine Fremdsprache anzubieten, hat nach wie vor uneingeschränkte Gültigkeit. Alle Schüler/Innen sollen zu fremdsprachlicher Kommunikation befähigt werden, um ihnen damit auch notwendige Schlüsselqualifikationen für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen. Die fachdidaktische Literatur hat sich dezidiert aller Jahrgangsstufen in allen Schulkategorien angenommen und erfreulich klare Vorstellungen über einen effektiven Unterricht entwickelt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass die Unterrichts-vorschläge vorrangig auf die "funktionierenden" Lernenden ausgerichtet sind und diejenigen Schüler/innen, die beim Fremdsprachenlernen erhebliche Lernschwierigkeiten zeigen, weitge-hend ignoriert werden.
Weit verbreitet ist die Ansicht, dass man die durch Diagnose festgestellten Defizite mittels eines passenden förderspezifischen Moduls "beheben" und die betroffenen Schüler/innen wieder in die große Schar der durchschnittlich wohl funktionierenden Lernenden einreihen kann. Diese realitätsferne Sicht auf Lernschwierigkeiten möchte die vorliegende Didaktik revidieren.
Die beiden Autoren verfügen über eine jahrzehntelange Berufserfahrung und zeigen auf, wie man Fremdsprachenlernenden, die permanente Lernschwächen zeigen, dennoch beachtliche Lernerfolge ermöglichen kann. Lehrkräfte aller Schularten kommen um die Erweiterung ihres Methodenrepertoires nicht herum, wenn es zukünftig die "Schule für Alle" bzw. die inklusive Schule zu realisieren gilt. Dabei reicht es nicht aus, für lernschwächere SchülerInnen die Lerninhalte quantitativ zu reduzieren bzw. Unterrichtskonzepte weiter zu vereinfachen. Vielmehr braucht es eine eigenständige Didaktik und Methodik, mit deren Hilfe man den kognitiven, individuellen, sozialen, motivationalen, emotionalen und lebensweltlichen Lerndispositionen der Lernenden besser gerecht werden kann.
Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Referendarinnen, Lehrer/innen und Fortbild-ner/innen, die im Fremdsprachenunterricht nachhaltige Lernerfolge für alle Schüler/innen sichern möchten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Frank Haß war Englischlehrer und Fachberater an verschiedenen Schulen in Sachsen. Von 2004 bis 2010 war er am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig tätig. Seit 2011 arbeitet er als Lehrerbildner, Autor und Herausgeber von Lehr- und Lernmaterialien sowie als Berater zur Schul- und Unterrichtsentwicklung. Zudem ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift Der fremdsprachliche Unterricht Englisch.
Dr. Werner Kieweg arbeitete 15 Jahre als Lehrer und in der Schulleitung unterschiedlicher Schularten und fast 30 Jahre als akademischer Direktor am Lehrstuhl für die Didaktik der eng-lischen Sprache und Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zur Zeit ist er als Referent an der Lehrerfortbildungsakademie in Bayern tätig sowie als Mitherausgeber der Fachzeitschrift Der fremdsprachliche Unterricht Englisch und Autor und Herausgeber mehrerer Unterrichtswerke und Fachbücher.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3780049070 |
10-stellige ISBN | 3780049074 |
Verlag | Kallmeyer'sche Verlags- |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. November 2020 |
Seitenzahl | 240 |
Beilage | inkl. Downloadmaterial |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 16,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 532g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.