Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden - und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Brillant und mit großem Gespür für ihre Figuren, lässt Antje Wagner aus dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich niemand entziehen kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Schon immer war Hyde das Zuhause von Katrina. Nun ist es nicht mehr da und auch ihre Schwester Zoe und ihr Papa sind nicht mehr da. Sie ist allein und kann sich nur an sehr wenig erinnern, was eigentlich passiert ist.
Meine Meinung:
Ich habe bei diesem Buch lange so gar keine Ahnung gehabt, was da eigentlich mit Katrina passiert und warum. Durch den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit kommt nach und nach immer mehr ans Licht. Die Wechsel sind auch nicht groß angekündigt, wie mitunter in anderen Büchern. Das ist aber nicht weiter schlimm, da man immer sehr schnell bemerkt, wo man sich gerade befindet. Die Geschichte bleibt dadurch auch sehr lebhaft und man fiebert auch förmlich mit, um mehr über Katrina und die vergangenen Ereignisse zu erfahren. Für mich blieb die Geschichte auch bis zum Ende sehr spannend. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, besonders natürlich Katrina. Der Schreibstil ist ungewöhnlich, aber sehr gut. Ich habe erst nach der Lektüre gesehen, dass es sich um ein Jugendbuch handelt und wäre da tatsächlich nicht unbedingt drauf gekommen. Also auch für Erwachsene sehr gut geeignet.
Fazit:
Tolles Jugendbuch, dass aber auch Erwachsene sehr gut unterhält.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Katrina, gerade 18 Jahre alt, hat ihre Tischlerlehre abgeschlossen und befindet sich als Gesellin auf der Walz. Es wird für sie eine Reise in ein neues Leben, denn sie trägt schwer an den Ereignissen aus ihrer Vergangenheit. Die Autorin gestaltet diese Reise für den Leser sehr spannend und geheimnisvoll. Wir begleiten Katrina auf ihrer Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle, wo sie gegen Kost und Logis ihre handwerklichen Fähigkeiten anbieten kann. Zuerst macht sie Halt im „Kartoffelparadies“, einem zwielichtigen Motel für Trucker, wo sie als Kellnerin für einen schmierigen Chef arbeiten soll. Bald flüchtet sie von dort und findet abgelegen in einem Wald das baufällige „Haus Waldkauz“ und bietet der Gemeinde ihre Dienste an. Aber auch dieses Haus birgt Geheimnisse aus der Vergangenheit.
In abwechselnder Folge lesen wir die Ereignisse in der Gegenwart und folgen Katrina in ihren Erinnerungen nach Hyde, einem verborgen Ort in einem Wald, wo sie mit ihren Vater und ihrer Schwester lebte. Wir erfahren, wie er die Mädchen dort aufzog, sie unterrichtete und ihnen die vielen Wunder der Natur beibrachte. Nur eins durften sie nicht- gesehen werden. Warum nicht? Hier führt die Autorin uns mit großer Spannung und Erwartung durch das Buch, dass man es eigentlich bis zum Schluss nicht aus den Händen legen möchte.
Man muss sich auf diese etwas mystische Geschichte einlassen können, dann wird man bestens unterhalten. Das Buch sei älteren jugendlichen Leserinnen empfohlen, da es doch sehr komplex ist.
Käufer-Bewertung: mfurch
In "Hyde" steht die junge Tischlerin Katrina im Mittelpunkt. Sie ist auf der Walz, doch in Wahrheit hat sie eine Mission: Rache. Sie verbirgt ihr Gesicht hinter einem Tuch und spricht undeutlich. Was ist ihr Geheimnis?
In zwei Strängen wird ihre Geschichte erzählt, von ihrem Leben als sie noch mit ihrem Vater und ihrer Schwester Zoe in Hyde lebte. Und parallel die Handlung in der Gegenwart, in der sie ein altes Haus renoviert, Haus Waldkauz.
Die Autorin schafft Atmosphäre und eine Sogwirkung, ich wollte das Buch gar nicht mehr beiseite legen. Passend für ein Jugendbuch ist die Sprache eher einfach und leicht zu lesen, eine Geschichte die nicht nur jugendliche Leser fesselt. Die Charaktere fand ich gut, sie sind detailliert beschrieben, ich konnte mit ihnen mitfiebern und mir auch die Umgebung gut vorstellen, die die Autorin bildhaft beschreibt. Ich fand es spannend, wie am Ende die beiden Stränge verwoben werden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: heinoko
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an, nein, schon beim genaueren Betrachten des Covers, in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Da ich den Inhalt nicht erzählen kann, ohne Wesentliches der Geschichte zu verraten, bemühe ich dieses Mal ausnahmsweise den Klappentext: „Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?“
Das Buch ist meiner Meinung nach grandios geschrieben. Zwei Erzählstränge, Gegenwart und erinnerte Vergangenheit, werden aus Sicht von Katrina erzählt. Katrina ist eine seltsame Achtzehnjährige, Tischlerin auf der Walz, mit einer undeutlichen Aussprache und einem Tuch vor dem Gesicht. Die beiden Erzählstränge bewegen sich erst einmal in langsamen Schritten aufeinander zu, aber je mehr die Handlung voranschreitet, desto schneller finden die Sprünge von Jetzt zu Früher und zurück statt, wobei von Abschnitt zu Abschnitt immer neue Wendungen, neue Fragen, Rätsel und Ungewissheiten auftreten. Allein schon dieses Stilmittel schafft eine Steigerung der Spannung, die atemlos macht. Die Person Katrina, überhaupt alle Personen im Buch, werden außerordentlich lebendig beschrieben, man kommt Katrina im Laufe des Buches als Leser sehr nahe, was ebenfalls einen Teil der Spannung ausmacht. Und dann ist da für mich persönlich das wichtigste Element, der großartige Sprachstil, der teilweise fast expressionistisch mit Wörtern malt wie z. B. die Abendstimmung wie „Johannisbeersirup – ausgelaufen am Himmel“, und so die Geschehnisse, die durchaus auch etwas Mystisches haben, ganz und gar stimmig erzählt. Das Buch löst einen gewaltigen Sog aus, so dass man sich als Leser restlos im Geschehen verliert und die vielen angeschnittenen Themen und damit verbundenen Gefühle hautnah erlebt.
Fazit: Ein grandios erzähltes Buch, fesselnd, erschreckend, intensiv – und keinesfalls „nur“ ein Jugendbuch!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407754356 |
10-stellige ISBN | 3407754353 |
Verlag | Julius Beltz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. Juli 2018 |
Seitenzahl | 406 |
Originaltitel | Hyde |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,1cm × 3,1cm |
Gewicht | 588g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 15 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin