Wir haben dieses Buch verfasst, weil wir ahnungslose Hundehalter darüber aufklären möchten, was an unsinnigen Tipps, Methoden und Hilfsmitteln unter dem Deckmantel kompetenter Hundeerziehung vermittelt wird.
In diesem Buch berichten wir, was uns im Laufe unserer Tätigkeit als zertifizierte Problemhundetherapeuten alles untergekommen ist. Es beleuchtet unter anderem sehr kritische Themen wie: Stationäre Ausbildung, Starkzwang in der Hundeausbildung, Leinenruck, Einsatz von Stachel- und Stromhalsbändern, flexible Leinen, das Bestrafen allgemein, den Sinn und Unsinn von Welpenspielgruppen, die Dominanztheorie sowie das Ignorieren von Fehl- und Problemverhalten und vieles mehr.
Es räumt auf mit althergebrachten Irrtümern in der Hundeerziehung und regt den Leser nicht zuletzt durch Ironie und Zynismus dazu an, über etablierte Hilfsmittel nachzudenken und die Verwendung am Hund kritisch zu hinterfragen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gerhard Wiesmeth, geboren 1965 in der Oberpfalz, lebt seit 2009 in Niedersachsen.
1999 entwickelt er das Speechless-Dogtraining-System, bekannt unter dem Namen S.D.T.S.®. Der nonverbale und hilfsmittelfreie Umgang mit Hunden wurde durch Gerhard Wiesmeth in Deutschland etabliert, er leitet das Ausbildungsinstitut Hundewelten, welches Gebrauchshundeausbilder und Problemhundetherapeuten ausbildet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3844830484 |
10-stellige ISBN | 3844830480 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. Juli 2012 |
Seitenzahl | 136 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 0,8cm |
Gewicht | 194g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.