Seit Jahren werden vor allem im Rahmen der Debatten über die Gleichberechtigung der Geschlechter alte Klischees über "den Mann" reproduziert und neue generiert. Und nicht erst seit #metoo steht "der Mann" in der Kritik. Viele Männer fragen sich, was denn ihre Rolle als Mann ist oder sein sollte: Was bedeutet Mannsein in unserer Gesellschaft? Bin ich ein normaler Mann? Will ich das überhaupt sein?
In seinem Buch huMANNoid. Männer sind Menschen steigt der Paar- und Sexualtherapeut Eilert Bartels ganz bewusst aus der Debatte aus und sucht gar nicht erst nach männlichen Rollenbildern, auch den vermeintlich angemessenen und guten. Ihm geht es vielmehr darum, eine ganzheitliche Sicht auf Männer zu ermöglichen, und zwar jenseits aller Rollenklischees und Rollenerwartungen. Für dieses Buchprojekt haben 16 verschiedene Männer im Alter von 26 bis 75 Jahren die Auseinandersetzung mit sich selbst gewagt.
Ob hetero oder schwul, single oder verheiratet, alt oder jung, Akademiker, Handwerker oder Lebenskünstler, Kinderloser oder Vater: Sie alle haben in Interviews mit Eilert Bartels und bar jeder Kleidung vor den Kameras zweier Fotografen alle Rollen abgelegt, so gut es ihnen möglich war. Dabei tat sich für die Beteiligten ein Raum der Begegnung mit sich selbst auf: Wer bin ich, wenn außer mir nichts ist? Keine Rolle, keine Funktion, die zu erfüllen ist. Was gibt es zu verlieren, was zu gewinnen?
Wer dieses Buch zur Hand nimmt, kann teilhaben an der bewegenden und zuweilen aufwühlenden Auseinandersetzung der interviewten Männer mit der oft angstbesetzten Erfahrung, einfach "ich selbst" zu sein, jenseits aller stabilisierenden Rollenbilder und Rollenerwartungen. Wie nebenbei haben diese Männer währenddessen einen fast verschollen geglaubten Schatz gehoben, der Mut machen kann: Menschliche Präsenz. Über das Bild, über das Wort bis zum bedingungslosen: Ja, ich bin ein Mann! Ich bin ein Mensch und zeige mich. Mit allem.
Wer die Bilder dieser Männer anschaut, die dazugehörigen Interviews liest, erfährt auf berührende Weise, wie wenig die bloße Schublade "Mann" geeignet ist, einem Menschen in seiner Ganzheit gerecht zu werden. Ob als Vater, Bruder, Sohn, Kollege oder Kumpel: Von Männern sind wir in irgendeiner Form alle berührt. Sind sie doch Teil des Lebens eines jeden Menschen. Dieses Buch schafft einen Zugang zu dem, was Mannsein eigentlich bedeutet: Mensch zu sein.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Jeannine Vogel
huMANNoid ist in Buchformat gegossene Würde.
Längst überfällig und gleichzeitig seiner Zeit voraus.
Hüllenlos im geschützten Raum der Achtsamkeit und des Respektes öffnen sich Männer ganz pur den Lebensthemen. Eilert Bartels spannt und hält diesen Raum, der den Menschen in diesem Buch möglich macht, frei und offen zu sprechen. Sich selbst zu zeigen.
Ja, es ist ein Buch über Männer. Doch eigentlich merkt man beim durchstöbern genauso wie beim tiefen Reinlesen; es ist ein Buch über Menschen. Das ist die Wirkkraft dieses Buches.
Danke.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gesa-Alexandra
Beim lesen der Texte der Männer und Frauen bin ich tief berührt über die Offenheit, das sich zeigen, sowohl in den Interviews, als auch in den Bildern.
Besonders, wenn ich die Bilder anschaue, spüre ich, dass sich etwas in mir entspannt.
In dem Sinne von, es muss nichts beschönigt werden- es ist nichts beschönigt, es muss nichts anders sein – es ist nicht anders, alles ist an seinem Platz, es muss nicht(s) mehr oder weniger sein, es muss nicht(s) dicker oder dünner sein, heller oder dunkler, weicher oder härter sein, ….. innen wie aussen….
es ist!
Welch Erleichterung!!! Welch Freude!!! : )
…... atmen ….. spüren ….. ja …... atmen..... spüren ….. ja ….... atmen ….... spüren ….... ja ….... atmen …...
Und wenn ich von den Menschen lese, wahrnehme, spüre, auch dann entspannt es sich in mir, weil nichts oder weniger versteckt wird, was sonst ehr nicht geteilt wird, ….. gezeigt wird, gesehen wird, …
Es macht etwas mit mir, wenn sich mir ein Gegenüber (selbst wenn es in einem Buch ist) zeigt, tiefer zeigt......
Es macht in mir / es entsteht in mir Öffnung, mit-fühlen, mit-spüren, mit-empfinden, Wertung setzt aus, (oder wird weniger), etwas wie auf „Augenhöhe“ entsteht in mir.
Das „trennende“ wird weniger, das Verbindende nimmt zu.
Verbindung entsteht, Vertrauen entsteht,..... ich spüre Dankbarkeit...
Dieser Zustand geht in Richtung „Sein“.
Und dort geht es nicht (mehr) um Mann oder Frau Sein, um, welche Arbeit mache ich, welche Du, etc, …... es geht um verbunden fühlen, gesehen fühlen, …...
Atmen …. spüren.... Sein ….. atmen...... spüren …... Sein …... atmen ….. spüren ….. Sein ….. atmen …...
Ja, das wünsche ich mir, dass das mehr in die Welt kommt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3943622386 |
10-stellige ISBN | 394362238X |
Verlag | Böhland & Schremmer |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2019 |
Seitenzahl | 336 |
Illustrationenbemerkung | ca. 160 Fotografien |
Format (L×B×H) | 27,9cm × 20,2cm × 2,5cm |
Gewicht | 1396g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich