Das große Buch zum «schwarzen Gold»: eine reich bebilderte Kulturgeschichte der Holzkohle.
Wie die Holzkohle die Menschheitsgeschichte prägte: von der Frühzeit über die Industrialisierung bis zum Barbecue heute.
Das Köhlerhandwerk - seit 2014 UNESCO-Welterbe - erfährt stetig steigendes Interesse: Köhlerfeste und Meilerwochen sind Publikumsmagneten.
Ohne Holzkohle wären die Schmelzvorgänge für Silber, Gold und Bronze nie entdeckt worden. Ohne Holzkohle gäbe es kein Glas und keine Eisenbahnen. Ohne Holzkohle sähen unsere Landschaften und Wälder heute anders aus.
In seiner großen Geschichte der Holzkohle und des Köhlerhandwerks beleuchtet Helmut W. Rodenhausen alle Facetten des «schwarzen Goldes»: von der chemischen Zusammensetzung der Holzkohle über ihre Verwendung in Kosmetik und Küche bis zum Klimawandel. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die reiche Tradition und Kultur der Köhler. Er besuchte Köhlerfamilien, dokumentiert, wie Meiler gebrannt werden, und ließ sich ihre Sagen, Fabeln und Mythen erzählen.
Auf mehr als 300 Seiten wirft der Autor neues Licht auf die Holzkohle. Ein spannend zu lesender, mit vielen hervorragenden Fotos illustrierter und hochwertig ausgestatteter Prachtband!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3258602141 |
10-stellige ISBN | 325860214X |
Verlag | Haupt Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 9. September 2019 |
Seitenzahl | 359 |
Illustrationsbemerkung | über 200 Fotos und Illustrationen |
Format (L×B×H) | 26,9cm × 19,2cm × 3,2cm |
Gewicht | 1275g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau