In weiter Ferne so nah
Es ist verblüffend, wie exotisch manche Orte in Deutschland anmuten. Am bayerischen Eibsee mit seinem türkisblauen Wasser wähnt man sich in der kanadischen Wildnis. Die bunten Häuschen auf Helgoland könnte man glatt mit denen am Muizenberg Beach bei Kapstadt verwechseln. Ulm schmückt sich mit einer gläsernen Pyramide, genau wie in Paris ... »Hiergeblieben!« ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Reisen vor der eigenen Haustüre und entführt Leser zu faszinierenden wie kuriosen Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
>> Das bietet dieses HOLIDAY-Buch:
. 55 fantastische Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die jedes Fernweh heilen
. Die spannendsten Sehenswürdigkeiten sowie Hotels und Restaurants in der Umgebung
. Tipps für Wanderungen, Ausflüge und Naturerlebnisse
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: bedard
Dieser Reiseführer der etwas anderen Art passt eigentlich perfekt in die jetzige Zeit. Es gibt so viele Orte in Deutschland, die tatsächlich eine Reise wert sind, ohne dass man sich dessen bewusst ist.
Das Buch ist unterteilt in Norden und Süden, die tollen Fotos, lesenswerten Begleittexte und ausgewählten Adresstipps sind perfekte Anregungen für einen Urlaub im eigenen Land. Und selbst wenn man keinen einzigen Ort selbst besucht, allein die Fotos lohnen sich.
Die Gegenüberstellung von 55 weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die wohl bei den meisten Menschen Fernweh auslösen, mit verblüffend ähnlich aussehenden Bauwerken oder Landschaften in Deutschland stellt das Reiseverhalten vieler Deutscher ein bisschen in Frage. Bei genauerem Hinsehen muss man allerdings feststellen, dass die Adresslinks häufig auf nicht ganz so preiswerte Unterkünfte bzw. Highlights verweisen und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft einigermaßen beschwerlich ist. Das ist schade, denn es könnte ein perfektes Buch in Zeiten von Corona und fridays for future sein. So bleibt es ein wunderschön gemachtes Buch mit schönen Bildern und Anregungen für einen Kurztrip in der näheren Umgebung, vielleicht auch für eine Reise im eigenen Land. Es ersetzt aber keinen Reiseführer und richtet sich doch eher an Menschen, die über ausreichende finanzielle Grundlagen und meist auch ein eigenes Fahrzeug verfügen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Marilou
In dem Sachbuch „Hiergeblieben!“ findet man ausführliche Informationen zu 55 fantastischen Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland mit Tipps für Wanderungen, Ausflüge und Naturerlebnisse sowie Hotels und Restaurants in der jeweiligen Umgebung. Interessant finde ich auch die vielen Vergleiche mit ähnlich aussehenden Orten / Landschaften. Beispiel: die steilen Felsklippen bei Étretat sowie die weißen Kreidefelsen im Nordosten Rügens. Oder das Panorama vom bayrischen Eibsee und der Vergleich zum Maligne Lake in Kanada. Die fast 8000 Km, welche zwischen diesen beiden Orten liegen, kann man sich sparen.
Die Inhaltsübersicht ist aussagekräftig und hat auch einen direkten Hinweis zu dem außerhalb Deutschlands gelegenen Vergleich. In einem zusätzlichen alphabetischen Register kann man auch direkt nach einem Ort oder einer Sehenswürdigkeit etc. suchen.
Das Cover ist wie gemacht für dieses Buch, es zeigt eine traumhafte Gegend vom Elbsandsteingebirge.
Dieses Buch macht Lust, Deutschland zu entdecken!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Hiergeblieben“ ist ein inspirierender Empfehlungsgeber für Reisewillige, die in Deutschland architektonische und landschaftliche Attraktionen suchen, die ähnlich im Ausland zu finden sind, ohne weit verreisen zu müssen.
In fast jedem Bundesland - ausgenommen Saarland und Bremen - finden sich 1-13 Reiseziele; berühmte Bauwerke oder Landschaften, die irgendwo auf dem Globus einen Doppelgänger haben. Eine inspirierende Idee, auch wenn man machmal etwas Fantasie benötigt, weil der 120 m hohe Kalimandscharo seinem großen Bruder in Tansania niemals das Wasser reichen könnte. Neben Klassikern wie Potsdam und dessen Holländisches Viertel, die Kreidefelsen auf Rügen, die eindrucksvolle Sächsische Schweiz oder dem kristallklaren Eibsee, lassen sich unter den Doppelgängern auch neue Entdeckungen machen: Uralte japanische Handwerkskunst an der Ostsee, Tradition aus dem schottischen Hochland, wilde Flamingos und Wildpferde in Nordrhein-Westfalen und Venedig-Flair im nördlichen Bayern.
Man kann stundenlang durch das Buch blättern und während man visuell auf Weltreise durch die Heimat geht, noch allerhand Wissenswertes - spannendes und kurioses - erfahren. Jens van Rooij schreibt voller Begeisterung und Charme, weckt Reiselust und gibt zusätzliche Ausflugtipps für die Umgebung der 55 Highlights sowie je zwei Hotel- und Restauranttipps mit weiterführenden Weblinks. Daher verstehe ich das Buch vor allem als Inspiration, denn die abschließende Recherche wird einem nicht gänzlich abgenommen - das würde den Rahmen sprengen -, aber man kann sich ein gutes Bild davon machen, wo der nächste Urlaubsausflug hingehen könnte und was man unbedingt noch entdecken möchte.
Fazit: Perfekt, um sich inspirieren zu lassen, voller Vorfreude das nächste Reiseziel zu recherchieren oder nützliches Wissen für den nächsten Small Talk zu sammeln. Kulturinteressiert? Familie mit Kindern? Entspannt den Ruhestand genießen oder Erholungswochenende zu Zweit? In diesem Buch ist wirklich für jeden was dabei! Ansprechend gestaltet und auf dem aktuellsten Stand zudem ein echtes Schmuckstück.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
Zum Durchblättern, Stöbern oder auch für das gezielte Suchen in einem gut strukturierten Inhaltsverzeichnis, bietet dieses überaus ansehnlich gestaltete Buch jede Menge Gelegenheiten, um schon mal für den nächsten Ausflug oder auch für die nächste Reise „vorauszuträumen“. Für weltweit bekannte Sehenswürdigkeiten werden deutsche Gegenstücke aufgezeigt, die exotisch anmuten, die Neugierde wecken und durch die stimmungsvollen Fotografien sehr einladend wirken. Sollte man eine Großzahl dieser Orte nicht schon längst kennen oder bereist haben, bevor man sich von einem Flugzeug kilometerweit in die Ferne tragen lässt? Den deutschen Alternativorte wurden jeweils zwei Seiten gewidmet, die alle wichtigen Informationen bereithalten. So findet man dort umgebungsnahe Hotels, Restaurants, Ausflugtipps und auch die jeweilige Internetpräsenz aufgelistet. Für mich waren bislang einige unbekannte und staunenswerte Reisetipps zu finden, die ich sehr gerne mit meiner Familie erleben möchte. Deshalb wird „Hiergeblieben“ von Jens van Rooij in den nächsten Monaten noch sehr häufig zur Hand genommen und eine nützliche Hilfestellung sein, um tolle, internationale Reiserouten zu planen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. So viele schöne Orte, die in Deutschland liegen und vielen gar nicht bekannt sind. In diesem Buch werden so manche Ziele in neuem Licht betrachtet.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir wirklich ausgesprochen gut fefallen. Gerade die Vergleiche mit so manchem exotischem Ziel war schon verblüffend, weil man viele der Sehenswürdigkeiten so gar nicht in Deutschland erwarten würde. Dazu gibt es noch sehr schöne Bilder, die natürlich auch gleich Lust auf mehr machen. Jedes Ziel wird auch interessant beschrieben. Zudem gibt es jeweils noch Restaurant- und Hotelempfehlungen. Diese hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, weil sich erstens die Qualität solcher Örtlichkeiten schnell ändern kann und Geschmäcker eben auch verschieden sind.
Fazit:
Macht Lust auf Deutschland
Käufer-Bewertung: buch7 Kunde/in
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. Was Goethe, der bekanntlich ein reisefreudiger Mensch war, schon wusste, lernen wir in diesem Reiseführer neu wahrzunehmen. Einige der Orte kannte ich schon, wie zum Beispiel den schiefen Turm von Bad Frankenhausen. Da muss ich nicht nach Pisa reisen, auch wenn freilich jedes Land seinen besonderen Reiz hat. Die Links zu den Karten und Webseiten haben mir geholfen schnell einen ersten Überblick für jeden der beschriebenen Orte zu bekommen. Wenige aber doch stimmungsvolle Bilder lassen mich als Leserin erahnen, welch schöne und auch abenteuerliche Flecken auf die Innlandsreisenden warten. 55 Möglichkeiten Deutschland von einer neuen Seite kennenzulernen, kulinarisch, sportlich, wissbegierig.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3834231215 |
10-stellige ISBN | 3834231215 |
Verlag | Travel House Media GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 06. Mai 2020 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationenbemerkung | 50 Fotos |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 26,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 1146g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.