»Eine teilweise atemberaubende Untersuchung.« Frankfurter Rundschau
Wie viel personelle Kontinuität gab es nach 1945 in dem neu zu organisierenden deutschen Staat? Fast alle Juristen, Ärzte, Unternehmer, Journalisten und Offiziere, die dem NS-Regime in wichtigen Positionen gedient hatten, konnten in der Bundesrepublik ihre Karrieren fortsetzen.
Die Biografien von Hermann Josef Abs, Hans Filbinger, Reinhard Gehlen, Hans Globke, Werner Höfer, Erich Manstein, Josef Neckermann und vielen anderen verdeutlichen, in welchem Maße die entstehende Demokratie von Männern mit Vergangenheit geprägt wurde. Ein spannendes Lehrstück politischen Verhaltens zwischen Strafe und Reintegration, Kontrolle und Unterwanderung, Reform und Restauration.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Norbert Frei, geb.1955 in Frankfurt am Main, ist Lehrstuhlinhaber für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das >Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts<. von bis war er mitarbeiter am institut f zeitgeschichte in m danach lehrstuhlinhaber an der ruhr-universit bochum kennedy-fellow harvard university cambridge fellow wissenschaftskolleg zu berlin kulturwissenschaftlichen essen gastwissenschaftler hamburger sozialforschung. ver u. a.:>Nationalsozialistische Eroberung der ProvinzpresseAmerikanische Lizenzpolitik und deutsche PressetraditionJournalismus im Dritten ReichDer nationalsozialistische KriegMedizin und Gesundheitspolitik in der NS-ZeitGeschichte vor GerichtBertelsmann im Dritten ReichVerbrechen erinnern1945 und wirDer FührerstaatVergangenheitspolitikHitlers Eliten nach 194520 Tage im 20. JahrhundertDas Dritte Reich im Überblick1968. Jugendrevolte und globaler Protest
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423340458 |
10-stellige ISBN | 3423340452 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2003 |
Seitenzahl | 336 |
Illustrationenbemerkung | Zahlr. Fotos, Abb. u. Dokum. |
Format (L×B×H) | 19,4cm × 12,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 290g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner