Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft.
Auf diese Weise spricht diese Einführung in die Historische Geographie eine besonders breite Zielgruppe an. Das vorliegende Lehr- und Studienbuch ist seit über 40 Jahren der erste Versuch, um wieder eine zusammenfassende Darstellung des Fachs und seiner wesentlichen Methoden zu geben. Von der Geographie im engeren Sinne über die historischen Wissenschaften bis hin zur eher ökologisch oder kulturwissenschaftlich motivierten Kulturlandschaftsforschung ergibt sich ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Dabei ist das Buch sowohl zur Nacharbeitung oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen geeignet als auch zum Selbststudium in eigener Zeitaufwendung.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Winfried Schenk, geb. 1956, lehrt und forscht als Professor für Historische Geographie am Geographischen Institut der Universität Bonn. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen dabei insbesondere die Kulturlandschaftspflege sowie die Geographie städtischer und ländlicher Siedlungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3534720033 |
10-stellige ISBN | 3534720032 |
Verlag | Wissenschaftl.Buchgesell. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 21. März 2012 |
Seitenzahl | 134 |
Illustrationsbemerkung | Bibliographie, Register |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Geowissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau