Hieronymus Boschs Figuren und Tiere sind viel mehr als nur die Kulisse dieses beeindruckenden, handlungsreichen Bilderbuches!
Hieronymus, ein kleiner Junge, geht wie immer zum Spielen nach draußen. Aber heute kommt alles anders als sonst: Er stürzt in eine Schlucht - und damit in eine Welt voller fremder Wesen. Dabei kommt ihm nicht nur sein Ball abhanden, sondern auch Mütze und Rucksack. Ohne Furcht macht er sich auf die Suche nach seinen Sachen ...
Hieronymus Bosch, dessen Todestag sich im August 2016 zum 500. Mal jährt, ist der große Inspirator dieses Buches, das Thé Tjong-Khing, die graue Eminenz der niederländischen Kinderbuchillustration, vorlegt. Seine magische und bis heute nicht enträtselte Welt dient als textloser Schauplatz einer spannenden Geschichte und erschließt sich erst nach und nach beim Hin- und Herblättern. Wie schon in der »Torten-Trilogie« führt Beobachten und Kombinieren zu Gesprächen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thé Tjong-Khing, 1933 in Indonesien geboren, begann sein Kunststudium an der Zeichenakademie in Bandung und setzte es 1956 in Amsterdam fort. Mit seinen Tortenbüchern ist ihm in der Bilderbuchlandschaft etwas ganz Neues gelungen: Bildergeschichten ohne jeden Text mit vielen Strängen, die sich fast unmerklich zu einem großen Ganzen zusammenfügen, in dem alles und jedes miteinander verwoben ist. "Die Torte ist weg!" wurde 2007 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895653216 |
10-stellige ISBN | 3895653217 |
Verlag | Moritz Verlag-GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. Februar 2016 |
Seitenzahl | 48 |
Format (L×B×H) | 33,8cm × 25,6cm × 1,0cm |
Gewicht | 600g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.