Wer sind diese Hidden Champions und was macht sie dermaßen erfolgreich? Keiner versteht diese Firmen besser als Hermann Simon. Sein Buch deckt ihre Geheimnisse auf:
Sie gehen bewusst eigene Wege,
sie lehnen kurzlebige Managementmoden ab
sie machen fast alles anders als Großunternehmen.
Die Hidden Champions sind Vorbilder für effektive Unternehmensführung im 21. Jahrhundert. Von niemandem können Unternehmer, Manager und Nachwuchskräfte mehr über zukunftsorientiertes Management lernen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Hermann Simon ist Chef der Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners. Er ist regelmäßiger Kolumnist in der Wirtschaftspresse. Bei Campus sind von ihm unter anderem erschienen: »Die heimlichen Gewinner« (1996), »Profit durch Power-Pricing« (1997) sowie »Der gewinnorientierte Manager« (2006).
Inhalt
Einführung: Wie ich zu den Hidden Champions kam
Kapitel 1: Mythos Hidden Champions
Wer sind sie? Eine Auswahl
Wer qualifiziert sich als Hidden Champion?
Wissens- und Datenbasis
Strukturdaten der Hidden Champions
Wie erfolgreich sind die Hidden Champions?
Hidden Champions - ein Phänomen des deutschsprachigen Raumes?
Von den Hidden Champions lernen
Die Ziele dieses Buches
Zusammenfassung
Kapitel 2: Wachstum und Marktführerschaft
Am Anfang das Ziel
Wachstum, Wachstum, Wachstum
Vom Hidden Champion zum Big Champion
Die explodierende Mitte
Wachsende Zwerge
Wachstum ist nicht immer Allheilmittel
Mitarbeiter- versus Umsatzwachstum
Die Treiber des Wachstums
Marktführerschaft
Was ist Marktführerschaft?
Marktanteile
Marktanteil und Profitabilität
Langfristigkeit der Ziele
Zusammenfassung
Kapitel 3: Markt und Fokus
Marktdefinition und Marktanteil
Enge Märkte
Wie Hidden Champions ihre Märkte definieren
Fokus, Fokus, Fokus
Tiefe oder Breite der Leistung
Super-Nischenanbieter und Marktbesitzer
Auf Gedeih und Verderb
Weiche Diversifikation
Zusammenfassung
Kapitel 4: Globalisierung
Globalisierung: Die zweite Säule
Globale Präsenz: Status und Prozess
Globalisierung der Marke
Globalisierung als Wachstumstreiber
Regionale Verschiebung der Umsatzanteile
Strategische Bedeutung einzelner Ländermärkte
Märkte der Zukunft
China
Indien
Osteuropa und Russland
Japan
Umsetzung der Globalisierung
Mentale und kulturelle Aspekte der Globalisierung
Geostrategische Mitte
Zusammenfassung
Kapitel 5: Kunden und Leistungsangebote
Enge Kundenbeziehungen
Anforderungen der Kunden
Abhängigkeit von Kunden und Risikoaspekte
Realisierung von Kundennähe
Leistungsangebote
Zusammenfassung
Kapitel 6: Innovation
Was bedeutet Innovation?
Hohes Innovationsniveau
Antriebskräfte der Innovation
Entstehung von Innovationen
Führungs- und Organisationsaspekte der Innovation
Zusammenfassung
Kapitel 7: Wettbewerb
Struktur und Verhalten im Wettbewerb
Die Hidden Champions im Lichte von Porters "Five Forces"
Wettbewerbsvorteile
Zur Dauerhaftigkeit der Wettbewerbsvorteile
Demonstration von Wettbewerbsüberlegenheit
Wettbewerbsfähigkeit und Kosten
Trainingspartner für Fitness im Wettbewerb
Übertriebene Wettbewerbsorientierung
Zusammenfassung
Kapitel 8: Finanzierung, Organisation und Umfeld
Finanzierung
Organisation
Umfeldfaktoren
Zusammenfassung
Kapitel 9: Mitarbeiter
Arbeitsplatzschaffer
Unternehmenskultur
Krankenstand und Fluktuation
Qualifikation und Ausbildung
Zusammenfassung
Kapitel 10: Führung
Eigentums- und Führungsstrukturen
Wie wichtig ist Führung?
Führungskontinuität
Jung an die Macht
Mächtige Frauen
Internationalisierung des Managements
Persönlichkeiten
Zusammenfassung
Kapitel 11: Hidden Champions - Audit
und Strategieentwicklung
Was ist Strategie?
Hidden Champions-Strategie: Für wen?
Hidden Champions-Audit
Strategieentwicklung
Organisation und Umsetzung
Hinzuziehung von Beratern
Zusammenfassung
Kapitel 12: Die Lehren der Hidden Champions
Führung und Ziele
Hochleistungsmitarbeiter
Tiefe
Dezentralisierung
Fokus
Globalisierung
Innovation
Kundennähe
Drei Kreise und acht Lehren
Lehren für Strategieplaner
Sowohl-als-auch-Lehren
Lehren für kleine Unternehmen
Lehren für mittlere Unternehmen
Lehren für Großunternehmen
Lehren für Investoren
Lehren für Regionen und Länder
Die Summe der Lehren
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593415802 |
10-stellige ISBN | 3593415801 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2007 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 12. September 2007 |
Seitenzahl | 452 |
Illustrationenbemerkung | 108 Abbildungen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.