"Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." C. G. Jung
Glaub nicht alles, was du denkst!
Ein Werkzeugkasten für bessere Entscheidungen in komplexen Situationen
Wir treffen Entscheidungen auf der Basis von Informationen, die uns unsere Wahrnehmung liefert. Diese wiederum ist geprägt durch unsere Werte, Prinzipien und Annahmen. Und das macht die Sache fehleranfällig: Unsere Wahrnehmung wirkt wie ein Filter, das heißt wir nehmen nur solche Aspekte wahr, die unsere eigenen mentalen Modelle zulassen.
Schnelles Denken ist dabei unser natürlicher Denkmodus. Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat bewiesen, dass dieser auf bekanntem Terrain verlässlich zu guten Ergebnissen führt - aber auch nur dort. Bei Vorhaben, die keine Routine für die Beteiligten sind und wie sie tagtäglich im Unternehmensumfeld anstehen, führt unser normaler Denkmodus dagegen oft zu Wahrnehmungsverzerrungen. Denn in einer komplexen Umgebung können wir uns nicht auf unser Erfahrungswissen verlassen.
Deshalb benötigen wir heutzutage - in der rasanten VUKA-Welt - einen entgegengesetzten Denkmodus: das langsame Denken. Langsames Denken ermöglicht - sofern es richtig eingesetzt wird - die Zeit effektiver zu nutzen, durch systematische und unaufgeregte Informationsanalyse.
Frank Habermann und Karen Schmidt zeigen dir in diesem Arbeitsbuch für Praktiker, wie du in komplexen Entscheidungssituationen deine Wahrnehmung schärfst und einen guten Entscheidungsprozess durchführst.
Das Buch stattet dich hierzu mit zahlreichen Werkzeugen und Techniken aus: Die Autoren konzentrieren sich dabei auf das Umsetzbare - auf Ansätze, die unter dem Druck des Alltagsgeschäfts zum Fliegen kommen, und vermitteln wesentliche Konzepte, die Menschen in Organisationen helfen, gute richtungsweisende Entscheidungen voranzubringen.
Wir stehen vor großen Entscheidungen.
Dieses Buch zeigt, wie wir sie gemeinsam besser treffen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frank Habermann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Experte für Projekt- und Transformationsmanagement. In seinen Seminaren und Keynotes setzt er auf unterhaltsame Weise nachhallende Denkimpulse. Hierbei schlägt er die Brücke zwischen Theorie und Praxis, Moderne und Tradition - und vermittelt so nachhaltig wirksame Managementinstrumente jenseits aller Hypes und Buzzwords. Frank Habermann hat am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz promoviert und über zehn Jahre internationale Managementerfahrungen auf Geschäftsleitungsebene. Frank Habermann hat gemeinsam mit Karen Schmidt die internationale Innovationsgemeinschaft „Over the Fence" gegründet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3967390339 |
10-stellige ISBN | 3967390330 |
Verlag | GABAL Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 29. Januar 2021 |
Seitenzahl | 205 |
Illustrationenbemerkung | 4-farbig mit Illustrationen |
Format (L×B×H) | 25,2cm × 19,3cm × 2,2cm |
Gewicht | 744g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg