Hinter jedem großen Mann, so das populäre Sprichwort, steht eine große Frau ... womöglich gar eine mit Zauberkräften? Was, wenn die zahlreichen Errungenschaften, auf die man(n) so stolz ist, gar nicht denkbar wären, würde Frau nicht ab und zu hilfreich und mit magischen Tricks eingreifen? Das muß der Universitätsprofessor Norman Saylor am eigenen Leib erfahren, als er seiner Frau Tansy verbietet, seine Karriere mittels Zauberei zu fördern ... sein Leben wird zum Alptraum, aus dem es kein Entrinnen gibt.
ungekürzte Neuübersetzung von The Conjure wife
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Fritz Leiber (1910 - 1992), zählt zu den bedeutendsten Autoren von Science Fiction, Fantasy und Horror im zwanzigsten Jahrhundert. Zu seinen zahlreichen, vielfach preisgekrönten Werken zählen das zweimal verfilmte Hexenvolk (1943), The Green Millennium (1953), The Big Time (1961), mit dem Hugo Award ausgezeichnet, The Wanderer (1964), Hugo Award, "Gonna Roll the Bones" (1967), Hugo und Nebula Award, "Ill Met in Lankhmar" (1970), Hugo und Nebula Award, und Our Lady Of Darkness (1977). Er wurde 1975 mit dem Gandalf Award, 1976 mit dem Lovecraft Award und 1981 mit dem Grand Master Nebula Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine Geschichten um Fafhrd und den Grauen Mausling (in vier Bänden bei den Phantasia Paperbacks erschienen), gehören zur Basisausstattung einer jeden Fantasybibliothek.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3937897318 |
10-stellige ISBN | 3937897313 |
Verlag | Edition Phantasia |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. November 2008 |
Seitenzahl | 251 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,6cm × 1,8cm |
Gewicht | 342g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Science Fiction, Fantasy |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Science Fiction, Fantasy
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin