Die Sammlung bietet unterschiedlichste Beispiele politischer Reden aus verschiedensten Epochen als Instrument der Herrschaft.
Die Neuausgabe des gleichnamigen Bandes beleuchtet in einem ersten, allgemeineren Teil Redeanlässe, rhetorische Mittel und das Wie der Rede. Der zweite Teil bringt Ausschnitte aus bedeutsamen Reden, von u.a. Cicero, Friedrich dem Großen, Goebbels, Kennedy, Martin Luther King, von Weizsäcker, Joschka Fischer, George W. Bush und Barack Obama. An ihnen wird deutlich, dass bestimmte Elemente in den Reden der Herrschenden von der Antike an über Jahrhunderte erhalten geblieben sind.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
I.Vorwort
1. Der Redner/Orator und seine Redeanlässe
2. Rhetorische Beweismittel
3. Rhetorik als Sprechhandeln
4. Das Wie der Rede
II.Texte
1. Thukydides: Der Peloponnesische Krieg. Kleon und
Diodotos (427 v. Chr.)
2. Platon: Die Apologie des Sokrates - Anfangspassage
(386 v. Chr.)
3. Marcus Tullius Cicero: Die erste Rede gegen Catilina
(7. November 63 v. Chr.)
4. Friedrich der Große: Rede zu seinen Offizieren vor der
Schlacht bei Leuthen (3. Dezember 1757)
5. Joseph Goebbels: Proklamation des totalen Krieges im
Berliner Sportpalast (18. Februar 1943)
6. Leopold Figl: Österreich ist frei! Erklärung nach der
Unterzeichnung des Staatsvertrages in Schloss Belvedere
(15. Mai 1955)
7. John F. Kennedy: Inaugural Address (20. Januar 1961)
8. Martin Luther King: I have a dream - March on
Washington (28. August 1963)
9. Richard von Weizsäcker: Ansprache zum 40. Jahrestag
des Kriegsendes (8. Mai 1984)
10. Philipp Jenninger: Rede anlässlich des 50. Jahrestages
der Reichskristallnacht (10. November 1988)
11. Joschka Fischer: Rede zum Nato-Einsatz im Kosovo
(12. Mai 1999)
12. George W. Bush: Ansprache an die Nation nach den
Terrorschlägen am 11. September 2001 auf das World Trade
Center und das Pentagon in den USA (12. September
2001)
13. Barack Obama: Yes we can! - Remarks of President-
Elect Barack Obama in Chicago (4. November 2008)
III. Wichtige rhetorische Mittel: ein Werkzeugkasten
IV. Verfasser- und Quellenverzeichnis
V. Literaturhinweise
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150150702 |
10-stellige ISBN | 3150150701 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2014 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 102g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich