Das innere Kind heilen mit buddhistischer Praxis.
Die renommierte und erfahrene Meditations-Lehrerin erklärt in diesem Ratgeber, wie Achtsamkeit und Mitgefühl wirkungsvolle Hilfsmittel sind, um Verletzungen aus der Kindheit Schritt für Schritt zu verwandeln.
Alle Menschen sehnen sich nach Wertschätzung, dennoch fällt es den meisten besonders schwer, sich selbst anzunehmen. Der Grund ist häufig ein verletztes inneres Kind. Zum Selbstschutz hat es sich in der Kindheit Verhaltens- und Sichtweisen angeeignet, die auch im Erwachsenenleben meist unbewusst weiter funktionieren, aber nicht mehr gebraucht werden.
Renate Seifarth begleitet seit über zwanzig Jahren Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Viele Fallbeispiele aus ihrer langen Erfahrung machen deutlich, wie befreiend es wirkt, sich zu den schwierigen und oft verdrängten Anteilen vorzuwagen.
Meditation und die Praxis des Selbst-Mitgefühls sind kraftvolle Mittel aus dem Buddhismus, um innere Akzeptanz zu entwickeln und Heilung möglich zu machen. Achtsamkeits-Praxis, Körperwahrnehmungen und Selbstliebe-Übungen helfen, ein gesundes Urvertrauen auszubilden, um wirklich glücklich und befreit zu leben.
Durch das Kultivieren liebevoller Geisteszustände wird eine Neuausrichtung im Leben möglich.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Renate Seifarth ist Biologin und beschäftigt sich seit 1989 intensiv mit buddhistischer Meditation. Sie verbrachte zwei Jahre in Klöstern in Thailand und Burma und leitet seit 2000 Seminare und Workshops. Ihr Anliegen ist es, die asiatischen Philosophien für westliche Bedürfnisse aufzubereiten. Sie hat an verschiedenen Büchern mitgewirkt und hält regelmäßig Vorträge zum Thema.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426441954 |
10-stellige ISBN | 3426441950 |
Verlag | Droemer Knaur |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 26. März 2018 |
Seitenzahl | 224 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt