Am 2. April 1991 ist D. RUDOLF MEYER, emeritierter ordentlicher Professor fUr Alttestamentliche Wissenschaft an der Friedrich-Schiller-UniversWit zu Jena, im 82. Lebensjahre aus dieser Zeitlichkeit abgerufen worden. RUDOLF MEYER hat die 18. Auflage dieses Worterbuches begonnen, hat urnfangreiche Vorarbeiten geleistet, das Grundmanuskript der 1. Lieferung vorgelegt und die Weiterarbeit in der Gesenius-Arbeitsstelle an der Theologischen FakulHit der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel mit Interesse und Teilnahme begleitet. Sein Name wird mit dem Worterbuch auch auf den weiteren Weg strecken seiner Entstehung verbunden bleiben. Wir gedenken seiner in Ehrer bietung und Dankbarkeit. R.I.P. Die vorliegende 2. Lieferung, enthaltend die Buchstaben "f bis ist aus schlieBlich in Kiel geschrieben und auf elektronische Datentrager gegeben wor den. Die Grundmanuskripte fertigten etwa je zur Halfte Prof. Dr. U. ROTE.RS WORDEN und der Unterzeichnete, den letzten Teil des Buchstabens n (ab 1'
) der zur Arbeitsgruppe hinzugetretene Dr. J. RENZ. Dieser Umstand und die mehrfachen, gegenseitigen Besprechungs- und Korrekturgange haben hier und dort kleine UnregelmaBigkeiten in der Systematik der einzelnen Artikel hervor gebracht. Dergleichen ist bei einem Worterbuch, an dessen Zustandekommen mehrere Hande beteiligt sind, schwer zu vermeiden - und hoffentlich tolerabel. 1m iibrigen sind die Grundsatze der Worterbucharbeit, iiber welche das Vor wort zur 1. Lieferung Auskunft gibt, unverandert befolgt worden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
?.- ?.- ?.- ?.- ?.- ?.- ?.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540580485 |
10-stellige ISBN | 3540580484 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 18. Auflage im Jahr 1995 |
Anmerkungen zur Auflage | 18. Aufl. 1995 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. März 1995 |
Seitenzahl | 316 |
Beilage | HC runder Rücken kaschiert |
Format (L×B×H) | 27,6cm × 19,8cm × 2,2cm |
Gewicht | 915g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen