Peer Jongelings Debutcomic führt den Leser auf humorvolle, direkte Art an das Thema Transgender heran.
In kleinen Anekdoten erzählen unterschiedliche genderqueere Charaktere, namentlich Paul, Ari, Lilly und Ray von ihren Problemen, Wünschen und Erfolgen. Exemplarisch veranschaulichen ihre Geschichten die Herausforderungen, denen sich Transpersonen im Alltag stellen. Dabei werden auch einige Begriffe geklärt und auf Fragen zum Thema Transgender Antwort gegeben. Durch Peer Jongelings verspielten Strich und expressives Character Design wird dieses komplexe Thema wunderbar unaufgeregt vermittelt und mit angemessenem Humor versehen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Andrea Potzler
Wenn es ums Thema Transgender geht, kann man einiges falsch machen. Bestimmt habe auch ich schon zu neugierig und zu offensiv jemanden angesehen. Und mich gefragt, ob er Mann oder Frau ist. Kaum jemand kommt diesem Impuls vermutlich aus. Aber was geht es mich eigentlich an? Es sollte im Grunde selbstverständlich sein, dass niemand sein Geschlecht offen nach außen zu zeigen braucht. Was aber alles nicht selbstverständlich ist, zeigt das Büchlein von Peer Jongeling.
Shopping als Albtraum
Der Autor und Zeichner beschreibt in Comic-Kurzgeschichten seine Erlebnisse als Transidentität. Und über solche, die Bekannten und Freunden widerfahren sind. Wie schwierig es sein kann, mit der Kreditkarte zu zahlen, wenn einem keiner den eigenen Namen glaubt. In welche Umkleide soll man gehen, wenn man sich als Frau fühlt, aber in einem Männerkörper steckt? Und warum muss Kleidung das Geschlecht wiedergeben, so dass Shopping zum Albtraum wird? Als eine vermeintlich harmlose Party zu einer Ausfragerei wird, hab ich mich fremdgeschämt.
Die Kommunikation mit Fremden, aber auch Bekannten hakt oft: “Leider trauen sich viele nicht zu fragen. Andere fragen zu direkt”, sagt eine Figur in den Geschichten. Die vielen Alltagssituationen, die als Transperson manchmal schwer zu bewältigen sind, machen die ständigen Herausforderungen deutlich. Wer sich nicht in die gesellschaftlichen Strukturen von männlich und weiblich einordnen kann, fühlt sich ausgeschlossen. Oder zumindest seltsam.
Interessante Charaktere
Ich mag den Zeichenstil des Buchs mit seinen türkisen Strichzeichnungen. Die Figuren wirken so bei aller Einfachheit lebendig – jeder ist ein echter Charakter. “Jeder Mensch ist anders”, sagt eine Figur. Dieser Satz könnte als eine der Kernbotschaften des Buchs dienen.
Sehr viel wird hier auf den Punkt gebracht, man schmunzelt ein bisschen, leidet aber auch mit. Die wenigen Seiten reichen, um eine ganze Menge nachvollziehbar zu machen. Der Spagat zwischen Aufklärung und Unterhaltung gelingt so sehr gut. Gerade eben die Dinge, über die ich mir zuvor noch wenig Gedanken gemacht habe, sind mir jetzt präsent. Gleich die Begriffseinführungen am Anfang des Buchs erklären knapp und gut und sind mit einem fröhlichen Blätterdschungel illustriert. Ich hoffe, dass das Büchlein zu mehr Verständnis und Sensibilität Transpersonen gegenüber führt! Unterhaltsam ist es auf jeden Fall.
potzblog.de
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3946642879 |
10-stellige ISBN | 394664287X |
Verlag | Jaja Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. April 2020 |
Seitenzahl | 36 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,2cm × 0,9cm |
Gewicht | 133g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Altersempfehlung | 12 bis 120 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau