Bizarre Eisgebilde an Wasserläufen, schneebedeckte Harzklippen und aussichtsreiche Berge, die aus einem weißen Winter-Wonderland hervorragen - im Winter zeigt sich der Harz von seiner schönsten Seite. Während die Schneehöhen aufgrund der warmen Winter oft nicht mehr zum Skifahren ausreichen, finden sich viele Möglichkeiten, die eindrucksvolle Mittelgebirgslandschaft zu Fuß zu erkunden. Mit dabei ist immer auch eine Portion Mystik: In Brockennähe verwandeln sich Kiefern unter der Last von Schnee und Eis zu "Brockengeistern", die berühmte Harzer Schmalspurbahn taucht wie Harry Potter's Hogwarts-Express verwunschen aus dickem Nebel auf und die vielen Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals sind mit imposanten Eisformationen verziert. Hier und da zaubern liebevoll gestaltete Hexenfiguren einen bunten Farbklecks in die weiße Landschaft.
Der Rother Winterwanderführer "Harz" zeigt mit 42 Touren für jeden Schwierigkeitsgrad wie besonders vielseitig das kleine Gebirge ist: So wechseln sich aussichtsreiche Gipfel-Touren und Wanderungen zu urigen Harzbauden mit historischen Strecken entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze sowie zu kulturhistorischen Orten wie Wernigerode und Stolberg ab. Viele Wanderungen führen zu den typischen Harzklippen, zu Wasserfällen und anderen Naturschönheiten. Dabei findet die Autorin eine gelungene Mischung aus klassischen und unbekannten Wanderrouten und integriert für Stempeljäger die Stempelstellen der Harzer Wandernadel. Für Mehrtagestourengeher beschreibt sie die Wintervariante des bekannten Fernwanderweges Harzer Hexenstieg und Hundebesitzer dürfen sich auf sinnvolle Hinweise zu den Anforderungen für den Vierbeiner freuen. Nicht zuletzt gibt es Informationen zur passenden Ausrüstung beim Winterwandern und nahezu alle Touren sind klimafreundlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
·
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3763332878 |
10-stellige ISBN | 3763332871 |
Verlag | Bergverlag Rother |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage 2022 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. Dezember 2021 |
Seitenzahl | 178 |
Illustrationenbemerkung | 40 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 40 Höhenprofile, eine Übersichtskarte, GPS-Daten zum Download |
Format (L×B×H) | 16,6cm × 11,7cm × 1,2cm |
Gewicht | 212g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer Sport
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel