Ein detaillierter Wegweiser durch Prousts Jahrhundertroman
Dieser Band gibt einen Überblick über Prousts Leben und familiären Hintergrund, über die Entstehung von »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«, über die Struktur, Rezeption und zeitgeschichtlichen Grundlagen des Werks. Ferner erschließt er die vollständige Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer mit Registern zu realen und fiktiven Personen, Werken, Motiven und Themen.
Dieses Handbuch ist verwendbar mit allen bei Reclam erschienenen Ausgaben von Marcel Prousts Roman: Stellenangaben in den Registern dieses Bandes beziehen sich auf die in der Reclam Bibliothek erschienenen sieben Einzelbände der Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer (Bestellnummern 10900 bis 10906) sowie auf die identisch paginierte dreibändige Ausgabe im Schuber (Bestellnummer 30070).
»Wer Marcel Proust liest, braucht einen langen Atem und ein gutes Gedächtnis. Denn der Autor webt wie eine Spinne aus unzähligen Erzählfäden ein riesiges Beziehungsnetz. Da ist es gut, einen Scout zu haben: Der Übersetzer Bernd-Jürgen Fischer dröselt alle Fäden auf, und die Lektüre wird so erst zum Vergnügen.«
Rhein-Neckar-Zeitung
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bernd-Jürgen Fischer, ursprünglich Mathematiker und Linguist, lebt als freier Autor in Berlin. Seit zwei Jahrzehnten publiziert er zu Marcel Proust. Er übersetzte für Reclam »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« sowie Briefe und Gedichte Prousts. Zuletzt gab er mit »Auf der Suche nach Marcel Proust« ein Album heraus, das Proust und sein Umfeld in Fotografien, Gemälden und Texten porträtiert.
I. Kurzbiographie
Biographien
Herkunft
Ausbildung und Beruf
Gesundheit
Liebschaften
Bekanntschaften
Curriculum vitae
II. Frühe Werke
III. Die »Suche nach der verlorenen Zeit«
Materialien
Vorveröffentlichungen
Die Erstausgabe
Zur Rezeption
Die Kritik zu Lebzeiten
Nachrufe und Kritik der postumen Bände
Proust und kein Ende
Proust über die »Suche nach der verlorenen Zeit«
Übersetzungen
Ins Deutsche
Ins Englische
Ins Spanische
Ins Russische
In weitere Sprachen
Umsetzungen in audio-visuelle Medien
Illustrierte Ausgaben 201
Graphic Novels (Bandes dessinées) 203
Hörbücher
Verfilmungen, Ballett, Vertonungen
Kino- und Fernsehfilme
Filmprojekte
Ballett
Vertonungen
Literatur zu »Proust und die Medien«
Zum Aufbau der »Suche«
Zur Makrostruktur
Zur inneren Struktur
Zur chronologischen Struktur
Die »Suche« und ihre Zeit
Technik
Wissenschaft
Kunst
Gesellschaftliche und politische Entwicklungen
Schwere Zeiten: Einstein und Bergson
IV. Korrespondenz 285
V. Bibliographien
VI. Marcel-Proust-Gesellschaften
VII. Die Geographie der »Suche«
Die Bucht von Balbec
Les Rues de Paris
viii. Stammbäume
Stammbaum Marcel Proust
Stammbaum Reynaldo Hahn
Stammbaum der Guermantes
IX. Register zu den Bänden I - VII
Namenverzeichnis
Titelverzeichnis
Themenverzeichnis
Konkordanz
Abbildungsnachweis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150206591 |
10-stellige ISBN | 3150206596 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Durchges. Ausgabe 2022 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. Februar 2022 |
Seitenzahl | 822 |
Illustrationenbemerkung | 36 Fotos |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,1cm × 5,3cm |
Gewicht | 587g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin