Das HGANT ist Studienbuch und Nachschlagewerk zugleich. Es erschließt die zentralen Begriffe und Themen des Alten und Neuen Testaments, die für den christlichen Glauben bis in die Gegenwart grundlegend sind. Dabei werden die Ergebnisse der Altertumswissenschaften, der Sozialgeschichte, der Ikonographie, der Philologie sowie der exegetischen Forschung miteinbezogen.
Interdisziplinär und überkonfessionell angelegt, bietet das HGANT Übersicht und Orientierung. Es stellt ein unentbehrliches Arbeitsmittel und Kompendium biblischer Theologie für Theologen, Studierende und an der Bibel Interessierte dar. In kompakter und verständlicher Form wird ein schneller Zugriff auf die theologischen Inhalte der Bibel ermöglicht. Das HGANT wurde in internationaler Zusammenarbeit von ausgewiesenen Fachleuten beider Konfessionen erarbeitet. Die preisgünstige Studienausgabe enthält den vollständigen Text der überarbeiteten und um wichtige Stichworte erweiterten Neuauflage.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Angelika Berlejung, geb. 1961, ist Professorin für Alttestamentliche Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Vorwort
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Christian Frevel, Anthropologie
Thomas Hieke, Eschatologie
Rainer Kampling, Ethik
Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg, Geschichte. Geschichtsdarstellung. Heilsgeschichte
Bernd Janowski, Klaus Scholtissek, Gottesvorstellungen
Reinhard G. Kratz, Kult
Klaus Neumann, Kultur und Mentalität
Hubert Frankemölle,Schrift. Schriftverständnis
Joachim Kügler, Soteriologie
Angelika Berlejung, Annette Merz,
Sozialstatus. Gesellschaft und Institution
Thomas Krüger, Weisheit. Gesetz
Angelika Berlejung, Weltbild. Kosmologie
Begriffsartikel
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Namensregister
Sachregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3534267743 |
10-stellige ISBN | 3534267745 |
Verlag | wbg academic |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | Studienausgabe (5., unveränderte Aufl.) |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2016 |
Seitenzahl | 516 |
Illustrationenbemerkung | 75 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,2cm × 4,4cm |
Gewicht | 1076g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen