Bier und Wein, Schnaps und Likör, Joghurt und Käse, Brot und Brötchen, Essig und Senf, Sauergemüse, Räucherwaren, Dörrobst, Gewürzmischungen: das alles machen wir ab heute selbst. Nicht aus Not oder Geiz, sondern zu unserem reinen Vergnügen. Und nicht mit teuren Spezialausrüstungen, sondern überwiegend mit Gerätschaften, wie sie im Haushalt üblich sind.
Das Buch soll auf unterhaltsame Art Wege aufzeigen, sich aus der Bevormundung der Lebensmittelindustrie zu lösen und alte Haushaltstechniken mit ihren großartigen Gestaltungsmöglichkeiten wieder zu entdecken.
Wer nach dem Ausprobieren dieser einfachen aber gründlichen Anleitungen Lust auf mehr verspürt, findet im Anhang neben den Bezugsquellen eine Liste weiter führender Literatur.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Horst Oellrich, Jahrgang 1944, lebt mit seiner Frau Heidemarie im ehemaligen Schulhaus eines kleinen Dorfes zwischen Elbe und Weser.
Nach Handwerkslehre, Meisterprüfungen und BWL-Studium war er für ein Entwicklungshilfe-Projekt im Sudan tätig. Anschließend organisierte er als Innungsgeschäftsführer unter anderem die Aus- und Weiterbildung von Handwerkern.
Auf vielen Reisen abseits der touristischen Pfade z. B. in Algerien, Indien, Thailand oder Südeuropa lernte er, mit welch einfachen Mitteln die Herstellung von Nahrungsmitteln möglich ist, die der Nordeuropäer nur noch als Industrieprodukt kennt. Dieses Wissen weiter zu tragen, ist sein Anliegen nach Abschluss des aktiven Berufslebens. Daraus entstand das "Handbuch für Selbstversorger".
In seiner Freizeit ist er mit seiner Frau auf Reisen, nicht nur in der warmen Jahreszeit mit dem Wohnmobil. In den knapp 50 Jahren, zuerst mit einem selbst ausgebauten VW-Bus, später dann mit einem "richtigen" Wohnmobil, hat sich ein reicher Schatz an Erfahrungen und Erlebnissen angesammelt. Es lag also nahe, dieses Wissen in einem weiteren Buch zu veröffentlichen: "Abenteuer Wohnmobil".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3839159149 |
10-stellige ISBN | 3839159148 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 02. Februar 2011 |
Seitenzahl | 108 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.