"Beobachtung und Dokumentation" gehören zu den zentralen Aufgaben von Erzieherinnen und Erziehern. Geplante, systematische und reflektierte Beobachtungen dienen nicht nur der Unterstützung und Anregung individueller Entwicklungs- und Bildungsprozesse und dem Erkennen von Themen, Interessen und Bedürfnissen von Kindern, sondern auch der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten insgesamt. Eine Voraussetzung, dem gesetzlichen Bildungsauftrag im Elementarbereich in umfassender wie professioneller Weise gerecht zu werden, ist der kompetente Umgang mit entsprechenden Verfahren und Instrumenten.Das Buch vermittelt zunächst die theoretischen Grundlagen von "Beobachtung und Dokumentation". Dies soll pädagogischen Fachkräften zum einen Hilfestellung bieten, eigenständig oder im Team eine begründete Entscheidung für bestimmte Verfahren zu treffen. Zum anderen werden Handreichungen entwickelt, um im Alltag Beobachtungsergebnisse pädagogisch sinn- und verantwortungsvoll zu verwerten. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Beschreibung, Analyse und kritischen Bewertung gängiger Beobachtungsverfahren zu unterschiedlichen Entwicklungsbereichen (z.B. "Sprache", "körperliche-motorische Entwicklung", "sozial-emotionale Entwicklung"). Pädagogische Fachkräfte mit langjähriger beruflicher Erfahrung stellen dazu jeweils ein Verfahren vor und werten dieses mit Hilfe eines dokumentierten Fallbeispiels nach praxisrelevanten Gesichtspunkten aus.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3938187623 |
10-stellige ISBN | 393818762X |
Verlag | Borgmann Media |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2012 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 16,1cm × 1,2cm |
Gewicht | 337g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt