»Hafis ist zweifellos der größte Lyriker des Morgenlandes und vielleicht einer der größten Lyriker der Weltliteratur. Sein Name ist bei allen Kulturvölkern bekannt.« Dies schrieb 1926 der deutsche Orientalist und Literat, Friedrich Rosen (1856-1935).
Wer ist dieser berühmteste, beliebteste und zugleich rätselhafteste aller persischen Dichter, dessen schöne Sprache und poetische Ästhetik seit Jahrhunderten Menschen aus Ost und West gleichermaßen bezaubern? Wer ist dieser Mystiker, Zyniker und Meister der Ironie, der mit seinen metaphorischen Sinnbildungen, aphoristischen Parolen und tiefsinnigen Anspielungen selbst die Klügsten unter uns verwirrt? Wer ist dieser Sänger der irdischen und der himmlischen Liebe, der die Liebenden in aller Welt in den Bann seiner geistigen Kultiviertheit zieht? Wer ist dieser ewig Liebende, der in ausgelassener Beschwingtheit die freudige Erfüllung des Daseins als höchstes Ziel der menschlichen Existenz hinstellt und zugleich die Nichtigkeit des Ichs unterstreicht?
Das vorliegende Buch ist ein Versuch, Antworten auf diese Fragen zu geben. Viele Antworten stammen aus berufenen Mündern deutscher Dichter, die selbst Gedichte à la Hafis verfasst oder nachgedichtet haben, und Philosophen, die sich mit der Lebensphilosophie Hafis' auseinandergesetzt haben
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Kanani ist Autor von mehreren Büchern, u.a. "Traditionelle persische Kunstmusik" und "The Parthian Battery", das ins Deutsche, Russische und Persische übersetzt wurde. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, u.a. für sein Buch "Hafez and his Divan", erschienen bei Königshausen & Neumann, 2016.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3826069505 |
10-stellige ISBN | 3826069501 |
Verlag | Königshausen & Neumann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. November 2019 |
Seitenzahl | 282 |
Format (L×B×H) | 23,4cm × 15,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.