Tizenhét borkötéses füzet. Valamennyi egy ruháskosárban lapult Astrid Lindgren hajdani lakásában, és csak egy évtizeddel az íróno halála után, 2013-ban kerültek elo. A füzetek egyetlen naplóvá állnak össze, amelyet a háború kitörésétol egészen 1945 szilveszteréig vezetett. A kézírásos bejegyzések mellett fotók, több tucat újságcikk is található, valamint olyan levélátiratok, amelyekhez Lindgren a "piszkos meló" során jutott hozzá. Maga nevezte így rejtélyes munkáját, amelyet a svéd titkosszolgálat megbízásából végzett. Annyira gördülékenyen és élvezetesen fogalmazott már akkor ez a rendkívüli ambícióval megáldott háziasszony, aki naplójában követni, dokumentálni és lehetoség szerint megérteni igyekezett a korszak bonyolult világpolitikáját. Azontúl, hogy éleslátással és fejlett kritikai érzékkel közelít a megismerheto adatokhoz, és érton elemzi oket, családanyaként egészen új témákra is kitér - az élelmiszerektol és születésnapi ajándékoktól a gyermeknevelés problémáin keresztül a nemzeti lelkiismeret háborgásáig -, így teremtve még hivatalos íróvá válása elott új mufajt: a noi hadinaplót. Az olvasmányos, precíz mondatokkal megírt szöveg megállja a helyét történelmi forrásként, ugyanakkor irodalomtörténeti dokumentumként is olvasható, hiszen Astrid Lindgren ezekben az években írta nagy sikert aratott regényét, a Harisnyás Pippit, amely meghozta számára a világhírt.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-9634157854 |
10-stellige ISBN | 9634157858 |
Verlag | Móra Kiadó |
Sprache | Ungarisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 05. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 232 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.