Der abschließende Band der Reihe behandelt die Ethik, also die Frage: »Was sollen wir tun?« In drei Hauptkapiteln wird an das Thema herangeführt. Ein Epilog behandelt die entscheidende Frage: »Warum moralisch sein?« In seinem bewährten Aufbau aus Erläuterungen, zusammenfassenden Abschnitten und Übungsaufgaben führt der Band in das Thema ein, nicht primär, um ethische Grundpositionen darzustellen, sondern um den Leser einzuladen, die hier vorgelegten Überlegungen und Vorschläge nachzuvollziehen und sich selbst auf die Spur der philosophischen Arbeit zu begeben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung von Wolfgang Detel
Vorwort
1. Erste Definitionen
1.1. Philosophische Ethik
1.2. Metaethik
1.3. Methoden der Ethik
2. Ethische Modelle
2.1. Die Tugendethik des Aristoteles
2.2. Der utilitaristische Konsequentialismus
2.3. Die deontologische Pflichtenethik Kants
2.4. Die Diskursethik
3. Ethische Grundbegriffe
3.1. Handlungen
3.2. Tugenden
3.3. Das Gute, Richtige und Gerechte
3.4. Freiheit und Verantwortung
3.5. Praktische Vernunft
4. Angewandte Ethik
4.1. Begründung und Anwendung ethischer Grundsätze
4.2. Ethik im Zeitalter der Pluralisierung von Moral
4.3. Die »mittleren« Prinzipien der angewandten Ethik
Epilog: Warum moralisch sein?
Übungen
Literaturhinweise
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150184745 |
10-stellige ISBN | 3150184746 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2013 |
Seitenzahl | 236 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,3cm × 1,5cm |
Gewicht | 117g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt