Die englische Ausgabe des Buches ". trotzdem Ja zum Leben sagen" von Viktor E. Frankl erschien 1959 unter dem Titel "Man's Search for Meaning". Um seinen angelsächsischen LeserInnen die Konzepte der Logotherapie nahezubringen, fügte Frankl ab 1962 ein Kapitel "Basic Concepts of Logotherapy" hinzu, das er später mit der weniger trockenen Überschrift "Logotherapy in a Nutshell" versah. Diese konzise und authentische Kurzdarstellung von Frankls sinn- und ressourcenorientiertem psychotherapeutischen Ansatz lag bisher nicht in einer deutschen Fassung vor. Mit dem vorliegenden Buch wird diese Lücke geschlossen.
Ein Gegenstück zu dem aus dem Englischen erst "rückübersetzten" Grundriss der Logotherapie bildet der Aufsatz "Zur geistigen Problematik der Psychotherapie", der 1938 in einem deutschsprachigen Fachjournal erschien. Es war dies die erste Publikation, in der Frankl die Begriffe "Logotherapie" und "Existenzanalyse" verwendete; allerdings hatte er schon lange davor in Vorträgen "eine Art Logotherapie" gefordert.
Die InteressentInnen sind SchülerInnen, Studierende und Lehrende der Psychologie, Pädagogik, Medizin, Psychotherapie sowie interessierte Laien.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Viktor E. Frankl (1905-1997), Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, der "Dritten Wiener Schule der Psychotherapie".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3708912271 |
10-stellige ISBN | 3708912276 |
Verlag | facultas.wuv Universitäts |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. März 2015 |
Seitenzahl | 80 |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,0cm × 1,0cm |
Gewicht | 74g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.