Als Junghexe darf Elisabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy, sich nicht aussuchen, von wem sie in die Hexenkunst eingewiesen wird. Das entscheiden ihre Tanten, die sich zu Lizzys zwölftem Geburtstag versammelt haben. Und sie scheinen wild entschlossen, Lizzy zu Großtante Camilla in die Ausbildung zu geben ... einer Kräuterhexe. Ausgerechnet! Doch mittendrin klopft es und draußen steht Mayla, die schönste Meerhexe, die Lizzy je gesehen hat. Was führt sie im Schilde? Und wer hat Großtante Camilla plötzlich in eine riesige Stinkpflanze verwandelt? Lizzy beschließt, ihren Familiengeheimnissen auf den Grund zu gehen ...
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Lizzy, vollständig Elisabeth Aurora Vermeer, ist eine sogenannte Junghexe. Sie ist 11 und erwartet sehnsüchtig ihren 12. Geburtstag. An diesem wichtigen Tag, wird sich entscheiden, welche Tante für ihre künftige Hexenausbildung zuständig ist und was sie da lernen wird. Denn es gibt unterschiedliche Hexen und damit auch unterschiedliche Kenntnisse. Doch Lizzy soll zu Tante Camilla – eine Kräuterhexe. Lizzy ist eher enttäuscht. Noch mehr, als sie von Tante Camilla als Geschenk eine Vogelspinne erhält. Wenigstens darf sie ihre Freundin mit zur Tante begleiten. Dort angekommen, passieren merkwürdige Sachen. Und so wird die Ausbildung von Lizzy am Ende doch sehr spannend.
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht. Ich persönlich glaube, dass es wohl eher Mädchen anspricht und diese es lesen werden. Die Figuren sind altersgerecht (besonders Lizzy und ihre Freundin) und sehr sympathisch. Die Geschichte wird quasi von Lizzy erzählt, dadurch hat der Leser sofort Verständnis und eine Bindung. Er erlebt die Abenteuer quasi mit.
Ganz nett ist auch die Vogelspinne, aber ich mag überhaupt keine Spinnen, von daher war diese Figur nicht mein Favorit.
Normalerweise würde ich für das Buch, das toll gemacht ist, die volle Punktzahl vergeben. Doch leider, leider – mich stört sehr stark die so häufige Verwendung von Schimpfwörtern. Das sollte meiner Meinung nach in einem Kinderbuch in der Häufigkeit und der Art einfach vermieden werden. Zumal sicher in der Hexenwelt dafür auch andere Ausdrücke gefunden werden könnten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
„Green Witch“ von Andrea Russo ist eine phantastische Hexengeschichte für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Auch brave Mädchen träumen mal davon, so richtig "hexenfrech" zu sein.
Der Schreibstil der Geschichte ist sehr einfach und für Kinder leicht verständlich. Durch viele wörtliche Reden wird die Geschichte sehr anschaulich und lebendig. Die Kinder können sich gut in das Geschehen hineinversetzen. Das Buch ist meiner Meinung nach bestens zum Selberlesen geeignet, macht aber auch sehr viel Spaß zum Vorlesen. Sehr motivierend zum Selberlesen ist, dass die Geschichte gut in nicht allzu lange Kapitel eingeteilt ist.
Schnell ist man gefesselt vom Geschehen um das Hexenmädchen Lizzy, das Thema Magie und Freundschaft spricht Kinder immer an.
Leider wurden in dem Buch ein paar Mal Schimpfwörter gebraucht, die eigentlich nicht zu einem guten Sprachvorbild gehören. Die Sprache der Kinder verroht heutzutage eh schon genug. Das brauch ich eigentlich nicht auch noch in einem Kinderbuch.
Das Cover ist toll und sehr passend.
Insgesamt ein gutes Buch!
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Am 12. Geburtstag entscheidet sich, zu welcher Art von Hexe Lizzy ausgebildet wird. Sie selbst darf nicht mit bestimmen. Wie gerne wäre sie eine Meerhexe, doch die die Tanten entscheiden anders. Sie soll eine Kräuterhexe werden. Oder gibt es doch noch einen anderen Weg?
Meine Meinung:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das ein Buch ist, dass Mädchen in der Zielgruppe sehr ansprechen wird. Auch wenn das "Haustier" dem ein oder anderen vielleicht nicht so gefallen wird. Aber auch genau dieses Tier fand ich eigentlich gut, weil es vielleicht auch Ängste nehmen kann. Der Schreibstil ist sehr gut und liest sich flott weg. Die ein oder andere Illustration im Stil des Covers hätte ich noch gut gefunden, weil diese wirklich gut gelungen ist und auch sehr gut zum Buch passt.
Fazit:
Schöne Mädchengeschichte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: neverwithoutabook
Sowohl meine Tochter (13), als auch mein Sohn (10) und ich haben das Buch (getrennt voneinander) gelesen.
Das Cover ist eines der schönsten, das wir besitzen. Es ist in echt noch viel besser, denn so kommen die blauen Glitzereffekte voll zur Geltung. Außerdem ist der Buchdeckel mit der Junghexe Elisabeth im Mittelpunkt sehr ansprechend gestaltet. Wenn man alle Details betrachtet, gibt er einen guten Einblick in die Geschichte. Das einzige Manko für uns ist ein auf dem Cover aufgebrachter runder Sticker mit einem pinken Herz und darunter dem Text "Mädchen Liebling". Von uns Dreien hat meinem Sohn das Buch am besten gefallen. Zum Glück wählt er seine Bücher nach Inhalt aus und nicht nach Genderzuweisung. Natürlich weiß ich nicht, ob der Aufkleber auf jedem Buch ist, aber im Laden könnte er Jungen davon abhalten, sich das Buch näher anzusehen bzw. den Klappentext zu lesen. Auch sehe ich keinen Mehrwert (für Mädchen).
"Green Witch" ist nicht einfach eine weitere Geschichte über Hexen. Es bestehen keinerlei Ähnlichkeiten zu bereits vorhandenen bekannten anderen Hexen, sondern die Geschichte enthält viele neue Ideen, die uns sehr gefallen haben, z.B. Elisabeths Hexengeschenk. Auch hier gefallen uns vor allem die liebevollen Details bei der Ausgestaltung (Stichwort: Kuscheldecke).
Das Buch wird aus Sicht der Protagonistin Elisabeth (auch Lizzy, Sabeth oder Lieschen) erzählt und ist in 23 Kapitel (ohne Überschriften) aufgeteilt. Dies ist sehr praktisch, da sich Kinder ihre Leseportionen so gut einteilen können. Für meinen Sohn war es z.B. ein längeres Buch (für meine Tochter nicht). Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Figuren und das Geschehen werden sehr warmherzig und mit einer Liebe zum Detail geschildert. Für mich nur eine Kleinigkeit, aber ich möchte es trotzdem erwähnen, da ich finde, dass es nicht nötig gewesen wäre: Die Hauptfigur benutzt öfters einmal das "Sch-Wort" und zweimal kommt der Ausdruck "krasser Sh?!?it" vor. Für mich passt das auch nicht, denn Elisabeth ist wirklich ein sympathischer Charakter. Sie hat das Herz am rechten Fleck und verhält sich verantwortungs- und vor allem respektvoll.
Alle Charaktere sind gut ausgestaltet und mit unterschiedlichen Eigenschaften versehen. Besonders gefallen hat uns wie die Freundschaft zwischen Elisabeth und Stina beschrieben wird. Es ist zwar die typische Mädchenfreundschaft, aber die Darstellung ist eine andere. Man kann das wunderbare Band zwischen ihnen förmlich spüren. Der Hauptschauplatz ist auch sehr magisch und detailreich beschrieben, so dass man ihn sich sofort vorstellen kann. Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Mein Sohn hat die letzten 100 Seiten geradezu verschlungen. Die Aufklärung des spannendsten Ereignisses oder dieses selbst war für uns alle drei auch nicht vorhersehbar. Andere Handlungsstränge schon, aber das war vollkommen in Ordnung so. Das Ende war für uns stimmig, wenn auch für mich die Begründung des Warums etwas ausführlicher hätte ausfallen können. Mein Sohn ist nicht dieser Meinung, für ihn war alles gut so wie es ist.
Fazit: Ein wunderschönes Buch über eine moderne Junghexe. Vom Buchcover bis zum kleinsten Detail der Geschichte selbst ist alles sehr liebevoll gestaltet. Mein Sohn überlegt schon, wie alles weitergehen könnte und wünscht sich eine Fortsetzung, und ich bin sehr froh, dass wir "Green Witch" entdeckt haben. Das Buch werde ich in Zukunft sicher öfter verschenken.
Käufer-Bewertung: Bella
Rezension von L. (10 Jahre):
Bei Mädchen, die Hexenvorfahren haben, wird am 12. Geburtstag durch ein Buch entschieden, zu welcher Art Hexe sie ausgebildet werden und bei wem. Zum Beispiel als Kräuterhexe, Wasserhexe, Lichthexe, Schattenhexe oder Wetterhexe. Sobald das Buch entschieden hat, gehen sie in die Ausbildung. Auch bei Elisabeth Aurora Vermeer geschieht das so. Obendrein sorgt auch noch das Verschwinden ihrer Großtante für Aufregung.
Die Figuren habe ich mir sehr gut vorstellen können. Sie sind sehr unterschiedlich und jede für sich spannend. Auch das Buch ist durchgehend spannend! Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen!
Ich empfehle das Buch allen Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren.
Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: petra wiechmann
Klappentext:
Als Junghexe darf Elisabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy, sich nicht aussuchen, von wem sie in die Hexenkunst eingewiesen wird. Das entscheiden ihre Tanten, die sich zu Lizzys zwölftem Geburtstag versammelt haben. Und sie scheinen wild entschlossen, Lizzy zu Großtante Camilla in die Ausbildung zu geben ... einer Kräuterhexe. Ausgerechnet! Doch mittendrin klopft es und draußen steht Ava, die schönste Meerhexe, die Lizzy je gesehen hat. Was führt sie im Schilde? Und wer hat Großtante Camilla plötzlich in eine riesige Stinkpflanze verwandelt? Lizzy beschließt, ihren Familiengeheimnissen auf den Grund zu gehen ...
Meinung:
Ein Buch über Freundschaften, Toleranz, Familie aber auch über Eifersucht, Neid und Habgier.
Es war alles in einer sehr spannenden Geschichte verpackt. Modern, (es gab kleine Nebenschauplätze wie den Umweltschutz oder You Tube ) so das sich junge Leser verstanden und mitgenommen fühlen können.
Der Schluss passte nicht ganz zum übrigen Buch, vorher war alles so wie es im Idealfall sein sollte, gerechte Entscheidungen, freie Meinungsäußerung, am Ende gab es ein Urteil ohne die Verdächtige zu hören.
Für die junge Hexe war es dagegen einfach passend gemacht.
Für mich ein herausragender Pluspunkt: die ganze Geschichte hatte gar keine Ähnlichkeit mit Bibi Blocksberg.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3649670391 |
10-stellige ISBN | 3649670399 |
Verlag | Coppenrath F |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. August 2019 |
Seitenzahl | 270 |
Illustrationsbemerkung | 1-fbg. |
Beilage | Hardcover; mit Folie |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 490g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.