Der Tod seiner Therapeutin bewegt einen bekannten Schriftsteller dazu, nach Los Angeles zurückzufliegen, um an ihrer Gedenkfeier in den Hügeln Malibus teilzunehmen. Im Gepäck hat er das Gottesquartett, vier erzählende Essays, die er ihr gewidmet hat. Während die Stadt von Bränden bedroht wird, der Ort der Feier in die Gefahrenzone gerät, ihm nur vier Nächte bis zum Rückflug bleiben, liest und bespricht er die Texte im Kreis seiner Freunde. Gottesquartett erzählt von einer neuen, notwendig gewordenen Erfahrung des Göttlichen und der Seele. Ausgehend von profanen Alltagserlebnissen dringen die Texte erzählend bis zur Kerntiefe archetypischer Bilder vor, wo die Erfahrung biblischer Figuren wie Abraham, Samuel, Simson und Paulus sich bündelt, sich zündend in uns wirft. Auf brillante Art spürt Patrick Roth diesen Figuren nach, macht sie lebendig und weckt das Feuer, das in ihnen schlummert. Ein Meisterwerk!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: EmWe
„Das Buch ist keine Endstation“ hat Patrick Roth in seinen Frankfurter Poetikvorlesungen gesagt. Wohl wahr! Beim ersten Durchlauf habe ich „Gottesquartett“ nonstop gelesen. Einiges fand ich „ungeheuerlich“ und es erstaunte mich kaum, dass ich in der folgenden Nacht sehr intensiv träumte. Das Buch hat eine Tür zum Unbewussten geöffnet. Die „Erzählungen eines Ausgewanderten“, die einen Bogen spannen vom Alten Testament bis in die Corona-Gegenwart , haben bei mir eine ganz konkrete, heilende Wirkung erzielt – wie eine Medizin. Eine Wirkung, die sich beim wiederholten Lesen noch verstärkte. Es lohnt sich, dieses Buch nicht als Endstation zu verstehen, sondern als Einstieg … und sich von ihm berühren zu lassen.
Sehr hilfreich finde ich auch die Clips zum „Gottesquartett“, die auf Roths Youtube-Kanal erschienen sind: www.youtube.com/channel/UCL82hVKDBPvWjkuOrALGzcw/videos
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Patrick Roth, geb. 1953, lebt als Schriftsteller in Los Angeles und Mannheim. Er begann seine künstlerische Karriere in den USA als Regisseur und Drehbuchautor. Neben der filmjournalistischen Arbeit verfasste er Hörspiele und Theaterstücke, die er überwiegend selbst inszenierte. In den 1990er-Jahren wechselte er in die Prosa und entwickelte seinen charakteristischen Stil als Erzähler von biblisch-mythischen Stoffen. Für sein literarisches Schaffen wurde er vielfach geehrt (u. a. mit dem Preis der Stiftung Bibel und Kultur, dem Hugo-Ball-Preis, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und mit Poetikdozenturen an verschiedenen Universitäten). Seit 2007 ist er Resident Scholar des C. G. Jung Study Center of Southern California und Mitglied im Board of Directors.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451388095 |
10-stellige ISBN | 345138809X |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. August 2020 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 356g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.