In unterhaltsamer und fantasievoll-kreativer Weise werden in diesem Buch biblische Geschichten und Texte vorgestellt, die zwar kritisch, aber nicht ohne Hoffnung die gegenwärtige Bedrohung der Schöpfung Gottes in der ökologischen Krise in den Blick nehmen.
Gott wollte nie die Abrissbirne stellt in neu- und anders erzählten Bibeltexten ein göttliches Weltprogramm aus Vergangenheit und Zukunft vor. Es hält den schrecklichen Fantasien eines menschgemachten Weltendes die Möglichkeit entgegen, dass Gott all das Böse, das Menschen der Welt und Umwelt zufügen, doch noch zum Guten gewendet werden kann. Der Leitgedanke, dass Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und Heil gelingen können, prägt dieses Buch. Den Leser*innen begegnen dabei selbst vertraute Texte, wie zum Beispiel der Psalm 23 oder die Erzählung vom Barmherzigen Samariter in ganz neuem erzählerischen Gewand.
Über 50 biblische Texte werden mit der Brille der Nachhaltigkeit nicht neu - aber anders erzählt. Hinzu kommen bunte Illustrationen aus der Hand des Autors.
Zum Autor:
Hans Hentschel lebt in Oldenburg. Der Theologe arbeitet seit Jahren journalistisch an vielen Themen zu kirchlichen und gesellschaftlichen Fragen.
Im L100 Verlag ist die Kinder- und Konfirmandenbibel "Bunte Augenblicke mit der Bibel" erschienen. Mit seinen Karikaturen, Comics und Videos erreicht der Theologe als "Sonntagsmaler" der Landeskirche Hannovers eine breite Öffentlichkeit. (www.dersonntagsmaler.de) "Die Bibel kann ein hochaktuelles Buch sein", sagt der Autor. "Gott steht auch auf der Seite der Klimaschützer*innen des 21. Jahrhunderts."
Hans Hentschel, Jahrgang 1956, ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Seine aktiven Jahre als Pastor und als Superintendent verbrachte er in verschiedenen Gemeinden in Hessen, Niedersachsen und im englischen Kent.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3947984220 |
10-stellige ISBN | 3947984227 |
Verlag | Buch Verlag Kempen |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Dezember 2022 |
Seitenzahl | 236 |
Illustrationenbemerkung | farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,4cm × 15,0cm × 2,4cm |
Gewicht | 672g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | 14 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.