Kirche, Kirche über alles. Sie ist ein Unterhaltungsthema: bei Skandalen - oder wenn sie als
Werteagentur für den moralischen Ruck durch die Gesellschaft verlangt wird. Aber es geht doch
um Gott, darum, ob das Leben des Menschen einen Sinn, ein Ziel hat. Es geht um die große
Unbekannte, die Frage aller Fragen.
Anlässlich des siebzigjährigen Bestehens der Wochenzeitschrift CHRIST IN DER GEGENWART
haben sich mehr als hundert Autorinnen und Autoren getraut das Schweigen zu durchbrechen.
Hoffnungen und Zweifel, Erfahrungen und Enttäuschungen, Sehnsüchte und Erwartungen kommen
zur Sprache - Trost, Ermutigung und Anregung für viele, die sich mit dem gesellschaftlichen
Verdrängen des Lebenswichtigsten nicht abgefunden haben: ob es einen wahren, ewigen
Grund gibt für die menschliche Existenz, für Geist und Materie, für das Dasein des Universums.
An dem Gottes-Lesebuch haben sich namhafte Künstlerinnen, Politiker, Physiker, Philosophen,
Theologen, Schriftstellerinnen, Dichter, Journalisten, Lehrer, Theaterleute, Seelsorgerinnen und
Seelsorger beteiligt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Johannes Röser, geb. 1956. Nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, seit 1995 Chefredakteur. Verfasser und Herausgeber der Bücher "Mein Glaube in Bewegung - Stellungnahmen aus Religion, Kultur und Politik", "Mut zur Rligion - Erziehung, Werte und die neue Frage nach Gott", "Was sagt mir Gott? Was sag ich Gott? - Jugendgebete und Gedanken", "Mehr Himmel wagen - Spurensuche in Gesellschaft, Kultur, Kirche", "Christsein 2001 - Erwartungen und Hoffnungen an der Schwelle zum neuen Jahrtausend", "Gott kommt aus der Dritten Welt - Erfahrungen und Zeugnisse" (alle im Verlag Herder).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451814457 |
10-stellige ISBN | 3451814455 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 20. August 2018 |
Seitenzahl | 320 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt