1962: At a high-end art brokerage in Paris, Kate Atwell's friends know her as the lucky one. The daughter of a wealthy British family, she's got everything. Talent. Beauty. Privilege. A promising career as an art consultant.
And a secret . . .
Her name isn't Atwell. Her real father had been an officer in the Third Reich, and Germany's most infamous forger of art.
She's kept her family history buried for twenty years, ever since the awful night in 1942, when Allied soldiers had raided her home, crashing into her father's studio and gunning him down.
So much about that night is still shrouded in mystery. She'd escaped from Germany with a forged painting clutched tight in her trembling hands-a copy of William-Adolphe Bouguereau's portrait of a child, The Little Marauder.
What was the significance of the forgery? Why had her driver wanted so desperately to save it?
The mystery begins to unravel when Moritz Dahl-ostensibly an art student from Denmark-confronts Kate with information from her past. Before Moritz can share his own strange story, an attempt is made on both their lives.
On the run with a man she doesn't know or trust, Kate and her unwelcome companion must delve into an historical deception so profound that it threatens everything she knows and believes.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
MATT COOK, Ph.D. tells stories through writing, music, magic, and numbers. His first published novel, SABOTAGE, became a Los Angeles Times bestseller. Drawing from experience in over a hundred countries, he enjoys infusing his novels and compositions with international intrigue. As a close-up magician trained at the Magic Castle, he has performed in Hollywood. As an economist, he has worked in private equity, executive produced a film, and founded a government transparency organization. He earned his bachelor's and master's at Stanford University and wrote GOOD LITTLE MARAUDER at twenty-four while a doctoral student at the University of Pennsylvania. Learn more at www.visitmatt.com.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1640620926 |
10-stellige ISBN | 1640620923 |
Verlag | Braveship Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2019 |
Seitenzahl | 332 |
Beilage | HC gerader Rücken mit Schutzumschlag |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,7cm × 2,4cm |
Gewicht | 707g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München