Training the mind in the habit of happiness--enlightening commentary on a classic Tibetan Buddhist teaching poem by a popular modern teaching nun.
Lojong, or "mind-training" is a practice that has gained astonishing popularly in recent years--because it works in transforming hearts and minds. Here is a presentation of lojong teachings that predates the "slogan" practice with which people have become so familiar through the books of Pema Chödrön and others, and that is every bit as powerful for imbuing the mind with intelligence and the heart with compassion. It is Thubten Chodron's commentary on a Tibetan poem with the imposing title "Wheel of Sharp Weapons." It is, as the title of this book indicates, an explanation of how karma works in our lives. But in explaining how to create good karma and avoid the negative effects of bad karma, it shows us how to live our lives with kindness and honesty--which makes things better not only for ourselves, but also for everyone else in the world.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Venerable THUBTEN CHODRON taught in Los Angeles city schools before she became a Tibetan Buddhist nun in 1977. She has studied closely under the Dalai Lama and many other illustrious teachers in India and Nepal. She is founder and abbess of Sravasti Abbey in Newport, Washington, one of the few Buddhist monasteries in the United States. Active in interfaith dialogue and prison work, she is the author of numerous books.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1611803396 |
10-stellige ISBN | 161180339X |
Verlag | SHAMBHALA |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 9. August 2016 |
Seitenzahl | 272 |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 14,9cm × 2,2cm |
Gewicht | 363g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt