A TELEGRAPH BOOK OF THE YEAR
'Engaging and visceral ... Reads like a thriller' Financial Times
'Riveting and often deeply disturbing ... A punch to the stomach' Sunday Times
'Ebner has done some gutsy, thought-provoking research' Sunday Telegraph
'Fascinating and important' Spectator
By day, Julia Ebner works at a counter-extremism think tank, monitoring radical groups from the outside. But two years ago, she began to feel she was only seeing half the picture; she needed to get inside the groups to truly understand them. She decided to go undercover in her spare hours - late nights, holidays, weekends - adopting five different identities, and joining a dozen extremist groups from across the ideological spectrum.
Her journey would take her from a Generation Identity global strategy meeting in a pub in Mayfair, to a Neo-Nazi Music Festival on the border of Germany and Poland. She would get relationship advice from 'Trad Wives' and Jihadi Brides and hacking lessons from ISIS. She was in the channels when the alt-right began planning the lethal Charlottesville rally, and spent time in the networks that would radicalise the Christchurch terrorist.
In Going Dark, Ebner takes the reader on a deeply compulsive journey into the darkest recesses of extremist thinking, exposing how closely we are surrounded by their fanatical ideology every day, the changing nature and practice of these groups, and what is being done to counter them.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Julia Ebner is a Research Fellow at the Institute for Strategic Dialogue, where she leads projects on online extremism, disinformation and hate speech. She has given evidence to numerous governments and parliamentary working groups, and has acted as a consultant for the UN, NATO, and the World Bank. Her journalism has appeared in the Guardian, Independent, Prospect and Newsweek, among many other publications, and she was a key contributor to a documentary for ITV on militant responses to Brexit, and a Radio 4 piece on women in the far right. Her first book, The Rage: The Vicious Circle of Islamist and Far-Right Extremism, was a Spiegel bestseller, shortlisted for the NDR Kultur Sachbuchpreis and won the 2018 Bruno Kreisky award. She lives in London.
@julie_renbe
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1526616760 |
10-stellige ISBN | 1526616769 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 20. Februar 2020 |
Seitenzahl | 368 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.